Stand: 05.10.2025 17:42 Uhr

Ein Sturmtief über Norddeutschland hat am Sonntag das Wasser der Elbe über die Ufer treten lassen. In Hamburg stand der Fischmarkt unter Wasser. Inzwischen fließt das Wasser aber wieder ab.

Die erste Herbststurmflut des Jahres hat in Hamburg am Sonntagnachmittag für höhere Pegelstände gesorgt. Teile des Fischmarktes, der angrenzenden Fischauktionshalle und weiterer tiefliegender Bereiche wurden zwischenzeitlich überschwemmt. Nach Informationen von NDR 90,3 fließt das Wasser mittlerweile aber wieder ab.

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hatte zuvor für die Hansestadt Hochwasser vorhergesagt. Es wurde erwartet, dass der Wasserstand am Elb-Pegel St. Pauli am Nachmittag rund zwei Meter über dem mittleren Hochwasser liegen könnte.

Schaulustige in Gummistiefeln

Auf Anweisung der Polizei wurden auf dem Parkplatz vor der Fischauktionshalle mehrere Autos vorsorglich abgeschleppt. An der Kreuzung Fischmarkt / Große Elbstraße postierte sich ein Polizeiauto, um zu verhindern, dass weitere Autos auf das Gelände fahren. Zahlreiche Schaulustige in Gummistiefeln und Regenkleidung sammelten sich am Nachmittag am Fischmarkt und verfolgten die Flut.

Aktuell sorgt ein Orkantief über Norddeutschland vor allem an den Küsten in Schleswig-Holstein für stürmisches Wetter. Aber auch in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen stürmt und regnet es.

Wasserretter der Feuerwehr bergen zwei Jugendliche mit einem Schlauchboot.

Die beiden Teenager waren am Sonntag mit ihrem Hund im Deichvorland in Moorwerder spazieren gegangen, als plötzlich das Wasser stieg.

Umgestürzte Strandkörbe liegen am Strand von Norderney.

Der Fährbetrieb zu den Nord- und Ostseeinseln ist eingeschränkt. Hohe Pegelstände an Elbe, Weser und Ems.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 05.10.2025 | 16:00 Uhr