Der SSV Jeddeloh setzte sich standesgemäß gegen HSC Hannover mit 4:1 durch.
Die Beobachter waren sich einig, dass Hannover als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Zur Pause wusste Jeddeloh eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 63. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Max Wegner und Tobias Bothe auf den Platz und ersetzten Tom Gaida und Moritz Brinkmann. Als Schiedsrichter Gerhard Alexander Ludolph (Kiel) die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte der SSV die drei Zähler unter Dach und Fach.
HSC bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Regionalliga Nord. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gastgebers immens. In der Defensive drückt der Schuh bei HSC Hannover, was in den 37 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Hannover musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da HSC insgesamt auch nur drei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nachdem in den letzten vier Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte HSC Hannover im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang 15.
Der SSV Jeddeloh stabilisiert nach dem Erfolg über Hannover die eigene Position im Klassement. Jeddeloh knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SSV neun Siege, drei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SSV Jeddeloh zu besiegen.
Am kommenden Sonntag trifft HSC auf den VfB Lübeck, Jeddeloh spielt tags zuvor gegen den 1. FC Phönix Lübeck.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
FUSSBALL.DE