Niedersachsens Landesregierung hatte den Termin für die kommenden Kommunalwahlen festgelegt: Am 13. September 2026 ist es so weit. Indes Petra Gerlach (CDU) kürzlich erklärt hatte, den Hut zur Wahl des Oberbürgermeister-Amtes wieder in den Ring werfen und für eine weitere Amtszeit antreten zu wollen, wurde ihr dabei die Unterstützung der Grünen und erstmals auch der FDP zugesichert, die keinen eigenen Kandidaten aufstellen wollen. Bereits Ende Juli verlautete, dass SPD-Fraktionschef Alexander Mittag, Sohn der langjährigen Bundestagsabgeordneten für Delmenhorst Susanne Mittag, sich als erster Bewerber für die SPD positionieren will.

Wer tatsächlich aus den Reihen der SPD bei der Kommunalwahl 2026 für das Oberbürgermeisteramt antritt, soll – so Lars Konukiewitz – aller Voraussicht nach noch im Oktober entschieden werden. Bis dahin wolle und müsse man noch abwarten, ob sich weitere Genossen zur Kandidatur melden. Aktuell wirbt der 38-Jährige Alexander Mittag um Zustimmung innerhalb der SPD. Dabei lenkt er den Fokus insbesondere auf seine Verbundenheit seiner Geburtsstadt, der Stadt an der Delme. Sollte er aufgestellt werden und die Wahl gegen die CDU-Kandidatin Petra Gerlach tatsächlich gewinnen, wäre er einer der jüngsten Oberbürgermeister in Deutschland.