Nach den ersten 45 Minuten ging es für den BSC und S04 II ohne Torerfolg in die Kabinen. Gerrit Wegkamp brachte den FC Schalke 04 II in der 50. Minute in Front. In der 66. Minute stellte der Ligaprimus personell um: Per Doppelwechsel kamen Andri Buzolli und Vincenzo Onofrietti auf den Platz und ersetzten Ayman Emran Gulasi und Ingyom Jung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Gast und dem Bonner SC aus.
Durch diese Niederlage fiel Bonn in die Abstiegszone auf Platz 15. Die Offensive der Heimmannschaft strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der BSC bis jetzt erst zehn Treffer erzielte. Zwei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Bonner SC bei. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Bonn auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den BSC hält Schalke II auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Offensivabteilung von S04 II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 22-mal zu. Die Saison des FC Schalke 04 II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Schalke II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
In zwei Wochen, am 18.10.2025, tritt der Bonner SC bei der Reserve des 1. FC Köln an, während S04 II einen Tag früher den SC Fortuna Köln empfängt.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.