Viraler Trend
Hunderte Berliner essen gemeinsam Pudding mit der Gabel
05.10.2025 – 20:43 UhrLesedauer: 1 Min.
Pudding und Gabel – mehr braucht es nicht (Symbolbild): Am Sonntagnachmittag haben sich hunderte Berliner zum Puddingessen in Mitte verabredet. (Quelle: Frank Oppitz/imago-images-bilder)
Schoko oder Vanille? Egal, hauptsache mit Gabel statt Löffel. Am Sonntag verwandelte ein viraler Internet-Trend einen Park in ein riesiges Pudding-Picknick.
Um 15.30 Uhr stechen hunderte Gabeln gleichzeitig in Puddingbecher. Der James-Simon-Park in Mitte wurde am Sonntagnachmittag zur Bühne für einen ungewöhnlichen Social-Media-Trend. Die „B.Z.“ schätzt sogar, dass mehr als 1.000 Berliner den Aufrufen auf TikTok oder Instagram gefolgt sind.
Alle brachten Pudding und eine Gabel mit. Nach einem gemeinsamen Countdown aßen alle gleichzeitig – Löffel waren tabu. Die Aktion wurde aus allen Winkeln auf Social Media dokumentiert.
Bei den Zuschauern sorgt das Happening für gemischte Gefühle. „Wir sind verloren. Endgültig“, schreibt ein Nutzer. „Es war so cool“, schreibt eine andere Nutzerin, die offensichtlich am Nachmittag mit dabei war. „Geiles Gefühl von Gemeinschaft.“
Der Trend startete im August in Karlsruhe. Ein anonymer Flyer lud zum ersten „Pudding-mit-Gabel-Treffen“ ein. Die Idee verbreitete sich wie ein Lauffeuer über TikTok.
Die Teilnehmer nennen simple Gründe: Es macht Spaß, kostet fast nichts und bringt Menschen zusammen.