Am 18. und 19. Oktober 2025 verwandelt sich das Im Wizemann wieder in einen Treffpunkt für Kunst- und Designliebhaber. Rund 140 Aussteller und Ausstellerinnen präsentieren eine vielfältige Auswahl an Mode, Schmuck, Kunst, Papeterie, Interior sowie kulinarischen Spezialitäten. Der Eintritt beträgt sieben Euro für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Die Tickets sind vor Ort erhältlich.
Der kunst & design markt bietet eine Plattform für Labels, die Wert auf Qualität und Individualität legen. Viele der teilnehmenden Aussteller und Ausstellerinnen haben keinen eigenen Laden oder großen Onlineshop. Umso wichtiger ist die Möglichkeit, ihre Produkte direkt vor Ort zu zeigen. Besucher und Besucherinnen können die Menschen hinter den Labels persönlich kennenlernen, ihre Geschichten erfahren und neue Lieblingsstücke entdecken. Ob aus Deutschland, Österreich oder anderen Teilen Europas: Die Vielfalt der Labels und die Qualität der Produkte machen den Markt besonders. Auch lokale Labels aus Stuttgart, wie Maki Handmade, Stuttgarter Seifenmanufaktur und JuNe made with love, sind mit dabei.
Der perfekte Ort zum Stöbern, Shoppen und Genießen
Das Wizemann-Areal bietet mit seiner industriellen Architektur und seiner zentralen Lage am Rosensteinpark den perfekten Rahmen zum Schlendern und Entdecken. Neben den Ständen erwarten die Besucher und Besucherinnen Workshops, ein Streetfood-Bereich und Musik, die für eine entspannte Atmosphäre sorgt. Bereits zum 16. Mal findet der kunst & design markt in dieser besonderen Kulisse statt. Wer auf der Suche nach neuen besonderen Produkten ist oder sich für Design, Materialien oder persönliche Geschichten interessiert, sollte sich den Termin im Oktober vormerken. Weitere Infos zum Markt finden Interessierte auf der Webseite des kunst & deisgn markt.
Alle Fakten auf einen Blick
Veranstaltung: kunst & design markt in Stuttgart
Datum: 18. und 19. Oktober 2025
Öffnungszeiten: Samstag 11 bis 19 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr
Ort: Im Wizemann, Quellenstr. 7, 70376 Stuttgart, Deutschland
Ticketpreis: Sieben Euro für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahren frei