Die DQuadrat Living GmbH setzt ihren Expansionskurs fort und hat das zweite Haus ihrer Marke „Das Schlafwerk“ in Köln-Poll eröffnet. Dies markiert den Ausbau des Longstay-Konzepts, das bereits erfolgreich in Stuttgart gestartet ist.

Das neue Hotel verfügt über 130 Zimmer und zeichnet sich durch seine digital gesteuerten Services aus. Die Unterkunft ist auf eine breite Zielgruppe ausgerichtet, die flexible Aufenthaltsdauern – von Tagen bis zu Monaten – benötigt. Dazu zählen Handwerker-Teams, Familien, Messe- und Konzertbesucher sowie Backpacker.

Der Standort in Köln-Poll wird aufgrund seiner Nähe zur Messe Köln, einer guten Verkehrsanbindung und fußläufig erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten als vorteilhaft hervorgehoben.
 

Konzept: Fokus auf das Wesentliche und digitale Nutzererfahrung

Das Konzept von „Das Schlafwerk“ zielt darauf ab, die Lücke zwischen klassischem Hotel, Boardinghouse und Ferienwohnung zu schließen. Jens Philipsenburg, Geschäftsführer der DQuadrat Living GmbH, erklärt dazu: „Viele Zielgruppen brauchen heute flexible, kostengünstige und dennoch qualitativ hochwertige Unterkünfte – ob für Tage, Wochen oder Monate. Mit dem Schlafwerk schließen wir diese Lücke zwischen klassischem Hotel, Boardinghouse und Ferienwohnung. Köln ist für uns der perfekte Standort, um das Konzept weiter erfolgreich umzusetzen.“

Die Zimmerstruktur umfasst Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer. Die Ausstattung beinhaltet moderne Bäder mit getrennten Dusch- und WC-Bereichen sowie Kochzeilen zur Selbstversorgung. Darüber hinaus stehen den Gästen Gemeinschaftsflächen zur Verfügung. Praktische Aspekte wie ausreichend Parkplätze, auch für größere Fahrzeuge, wurden ebenfalls berücksichtigt.

Oliver Wilm, Geschäftsführer der DQuadrat Living GmbH und der DQuadrat Real Estate GmbH, betont die Qualitätssicherung durch die enge Verknüpfung der Unternehmensbereiche: „Durch die enge Verzahnung von Projektentwicklung und Betrieb stellen wir sicher, dass Architektur, Design und Service auf höchstem Niveau umgesetzt werden.“ Die Eröffnung in Köln wird als weiterer Meilenstein in der Umsetzung dieses Konzepts betrachtet.