Die Polizei Leipzig warnt derzeit vor Trickbetrügern, die sich als Mitarbeiter von Wohnungsgesellschaften ausgeben. Demnach würden sich die Täter unter dem Vorwand, Heizungen oder Zähler ablesen zu wollen, Zugang zu Wohnungen verschaffen – meist zu zweit. Während eine Person ablenke, durchsuche die andere die Wohnung nach Wertsachen. Von Mitte bis Ende September kam es den Angaben nach in Leipzig, Markkleeberg und Delitzsch zu mehreren Diebstählen.
Zwei Tatverdächtige gestellt
Laut Polizei kam es am 18. September zu mindestens fünf Taten in Leipzig und Markkleeberg. Demnach gingen drei tatverdächtige Frauen in die Wohnungen der Opfer, lenkten die Mieter ab und stahlen in der Folge Wertgegenstände. Am 30. September konnten dann in Delitzsch zwei tatverdächtige Frauen (33, 19 Jahre alt, beide rumänische Staatsbürger) identifiziert werden, die kurz zuvor ähnlich wie in Leipzig und Markkleeberg vorgegangen waren.
Möglich war die Festnahme, weil sich eine Mieterin bei ihrer Wohnungsgesellschaft über die zwei angeblichen Mitarbeiterinnen beschwert hatte, woraufhin die die Polizei informierte. Die beiden Frauen konnten dann gestellt werden. Gegen sie wird wegen Diebstahls ermittelt.