Den Kunstförderpreis verleiht die Stadt Augsburg an hoffnungsvolle Talente. Im Jahr 2024 zählten die Studienfreundinnen Lara Busse und Nad Otterbach zu den Preisträgerinnen und Preisträgern: Busse wurde im Bereich Design ausgezeichnet, ihre Kollegin in der Bildenden Kunst. Inzwischen arbeiten die Absolventinnen der Technischen Hochschule Augsburg in verschiedenen Bereichen und haben sich nun für ein besonderes Geschäftsprojekt zusammengetan: die Augsburger Kunstbude am Milchberg.

Scheren, Farben, Stifte und Papier: wer die Augsburger Kunstbude am Milchberg betritt und die verschiedenen Materialien entdeckt, die säuberlich in Kartons und Schubladen sortiert sind, will sofort selber loslegen und kreativ werden. Dafür ist das umfangreiche Sortiment auch gedacht. Lara Busse und Nad Otterbach, beide 27, kennen sich seit ihrem Studium an der Technischen Hochschule in Augsburg und haben bereits damals schon gemeinsame Projekte geplant und ausgeführt. Der Kontakt riss auch nicht ab, als es die beiden jungen Frauen für ihren Masterstudiengang in andere Himmelsrichtungen verschlug.

Nach dem Masterstudium führte ihr Weg zurück nach Augsburg

Nad Otterbach ging für den Master in Illustration nach England. Lara Busse absolvierte ihren Master in Spiel- und Lerndesign in Halle an der Saale. Von dort aus organisierte sie für Freunde und Bekannte einmal jährlich Kreativwochenenden, wo Kollagen erstellt, Lampen gebaut oder Spiele gemacht wurden. „Mir hat es schon immer Spaß gemacht, Menschen zu motivieren, kreativ zu werden“, sagt Busse. Nach ihrem Studium kamen die Freundinnen wieder zurück nach Augsburg. Während Nad Otterbach als Betreuerin in einer Jugendwohngruppe arbeitet und daneben als Illustratorin Kinderkunstkurse gibt, arbeitet Lara Busse in der Produktentwicklung.

Vom Lampenbauen, über Drucktechniken zum Büchli-Büro

Ein Projekt hat sie nun wieder zusammengebracht: die Augsburger Kunstbude. „Der Laden ist für uns ein Experiment. Wir probieren es aus.“ Die Kurse starten am 14. Oktober. Jede übernimmt wöchentlich zwei Angebote. Jeden Donnerstag bietet Lara Busse einen Atelier-Abend an, wo entweder Buchbinden, Drucktechniken, Makrameeknoten oder Lampenbauen auf dem Programm stehen. Im Büchli-Büro von Nad Ottermann befüllen die Teilnehmer innerhalb eines achtwöchigen Kurses ihre individuellen Skizzenbücher. Daneben bieten die 27-Jährigen auch jeweils einen Kinder-Kunst-Kurs an. „Mir geht es dabei nicht ums Malen, sondern darum, Ideen zu entwickeln“, betont Lara Busse.

Daneben können Interessierte einen individuellen Kurs bei ihnen buchen. „Das kann auch für Geburtstagsfeiern genauso wie für Junggesellenabschiede genutzt werden.“

  • Miriam Zissler

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Augsburg

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Milchberg

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis