Kölner Karneval

Das ist der Mottoschal der neuen Session

06.10.2025 – 16:07 UhrLesedauer: 1 Min.

2026 wird bunt: Christoph Kuckelkorn (links) mit Herbert Geiss (rechts) und den Models mit dem neuen Mottoschal.Vergrößern des Bildes

2026 wird bunt: Christoph Kuckelkorn (links) mit Herbert Geiss (rechts) und den Models mit dem neuen Mottoschal. (Quelle: Festkomitee Kölner Karneval)

Er zählt zu den beliebten Sammlerstücken im Kölner Karneval: Der Mottoschal des Festkomitees Kölner Karneval. Am Montag wurde er erstmals präsentiert.

Das Festkomitee Kölner Karneval hat am Montag den neuen Mottoschal für die kommende Session vorgestellt. Unter dem Motto „ALAAF – Mer dun et för Kölle“ steht das Ehrenamt im Mittelpunkt. Der Schal zeigt zwei dreidimensionale Hände, die ein Herz um das kölsche Stadtwappen formen – als Symbol für ehrenamtliches Engagement.

„Schal ist das Erkennungszeichen unserer bunten karnevalistischen Gemeinschaft. Wir alle teilen die Liebe zur Stadt und zum Fastelovend, und mit dem Schal können wir diese Emotionen wunderbar zeigen“, freut sich Christoph Kuckelkorn über die gelungene Umsetzung des Mottos.

Ein Teil der Erlöse finanziert den Kölner Rosenmontagszug und Projekte im Kinder- und Jugendkarneval. Auch Streetworker im Straßenkarneval profitieren von den Einnahmen.

Deiters-Geschäftsführer Herbert Geiss bezeichnete das Sessionsmotto als „Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die den Karneval überhaupt möglich machen“.

Der Schal kostet 19,99 Euro für Erwachsene und 14,99 Euro für Pänz und ist ab sofort in allen Deiters-Filialen sowie online erhältlich.