Ein Unikat ist auch die Semperoper selbst, obwohl am Theaterplatz in Dresden schon die dritte Version steht. Der 1841 nach Plänen des berühmten Architekten Gottfried Semper fertig gestellte erste Bau brannte 1869 ab. Die ebenfalls von ihm entworfene und 1878 eröffnete Semperoper Nummer 2 wurde im Februar 1945 bei den Luftangriffen der Alliierten auf Dresden zerbombt.

Nach ihrem Vorbild erfolgte der weitgehend originalgetreue Wiederaufbau. Diese dritte Semperoper wurde vor 40 Jahren feierlich eingeweiht, am 40. Jahrestag der Zerstörung ihrer Vorgängerin.