Überbuchung in Psychologie
Erneute Panne: Goethe-Uni vergibt zu viele Studienplätze
06.10.2025 – 20:08 UhrLesedauer: 2 Min.
Die Goethe-Universität in Frankfurt am Main (Archivbild): Alle Studenten sollen ihre Plätze behalten dürfen. (Quelle: IMAGO/D. Kerlekin/Snowfield Photography)
Die Frankfurter Goethe-Universität vergibt mehr Studienplätze als sie eigentlich hat. Der Vorfall weckt Erinnerungen an eine ähnliche Panne vor drei Jahren.
An der Frankfurter Goethe-Universität ist es erneut zu einer Panne bei den Zulassungen gekommen. Wie die Uni mitteilte, habe es eine Überbuchung in einem Studiengang gegeben. Demnach hatten sich 222 Psychologie-Studenten eingeschrieben, obwohl nur 150 Plätze zur Verfügung standen. Ursache dafür sei ein technischer Fehler im Bewerbungs- und Zulassungsverfahren gewesen. Die Zulassungsangebote seien jedoch rechtswirksam erteilt worden, sodass alle eingeschriebenen Studenten ihren Platz behalten könnten.
Den Angaben zufolge entstand der Fehler beim Import der Ranglisten ins System der Stiftung für Hochschulzulassung. „Die Rangliste für die Leistungsquote wurde durch einen fehlerhaften Datensatz nicht korrekt hochgeladen. Dadurch vergab das automatisierte System zunächst sämtliche Plätze über die Wartezeitquote“, hieß es in der Pressemitteilung der Universität. Der Fehler sei jedoch schnell entdeckt und behoben worden.
Um die zusätzlichen Studenten unterzubringen, prüfe die Universität derzeit, wie sie zusätzliche Lehrkapazitäten schaffen könne. Der Fachbereich habe bereits eine Kalkulation zu den erwartbaren Mehrkosten vorgelegt. Geplant sei der Einsatz von Lehrbeauftragten und eine Anpassung der Lehrorganisation, um den erhöhten Bedarf zu decken. Die Universität betonte, dass sie innerhalb ihrer begrenzten Mittel den Fachbereich unterstützen werde, um die Herausforderungen zu meistern.
Vor rund drei Jahren war es im Fach Medizin bereits zu einem ähnlichen Vorfall gekommen, allerdings in noch größerem Umfang. Damals hatte die Goethe-Universität aufgrund eines Übermittlungsfehlers der Stiftung für Hochschulzulassung, die bundesweit Studienplätze vergibt, zu viele freie Plätze angegeben. Infolgedessen erhielten zunächst 251 Bewerber für Medizin und 31 Bewerber für Zahnmedizin eine Zusage, die später wieder zurückgezogen wurde. Fast alle Betroffenen hatten aber dann einen Studienplatz in Frankfurt oder an einer anderen Uni erhalten.