Update vom 6. Oktober: Schauspieler Eric Stehfest hat sich nach rund elf Ehejahren von seiner Frau Edith getrennt. Im Sat.1-Frühstücksfernsehen führte er als zentrale Belastung seine paranoide Schizophrenie an. In akuten Phasen sei eine stabile Beziehung kaum möglich gewesen.

Parallel kämpft Stehfest mit finanziellen Problemen: Jetzt sagte er der Bild-Zeitung: „Wegen meiner Schizophrenie bin ich in die Pleite gerutscht.“. Er kündigte an, in den kommenden Wochen Privatinsolvenz zu beantragen. Auslöser seien Fehlentscheidungen in der Erkrankung, darunter ein 2019 eröffnetes Café in Gera, das er während der Corona-Pandemie schließen musste – dort seien „200 000 Euro verbrannt“ worden. Aufgrund von Depressionen habe er zuletzt kaum arbeiten können.

Stehfest nach Ehe-Aus: „Für eine Beziehung ist das nicht förderlich“

Erstmeldung vom 1. Oktober: Sie kämpften sich durchs Dschungelcamp, meisterten Krisen und Schicksalsschläge – doch ihre Ehe zerbrach. Nach elf gemeinsamen Jahren haben sich Eric und Edith Stehfest getrennt. Der Ex-GZSZ-Star bestätigte das Beziehungs-Aus auf Instagram und sprach anschließend exklusiv mit Bild über die Gründe.

Eine der größten Belastungen war Stehfests psychische Erkrankung. Der Schauspieler lebt seit seiner Jugend mit paranoider Schizophrenie. „In dieser Akutphase war es kaum möglich, eine gesunde Beziehung zu führen. Edith und ich haben uns gegenseitig heruntergezogen, statt uns Halt zu geben“, erklärte er gegenüber Bild. Bereits seit rund dreieinhalb Monaten wohnt das Paar getrennt.

Kurz nach der öffentlichen Trennung wandte sich Stehfest erneut an seine Fans: Auf Instagram kündigte er an, seine Autobiografie „9 Jahre Wahn“ vorzustellen, die am 8. Oktober erscheint. Im SAT.1-Frühstücksfernsehen am Mittwoch, 1. Oktober, will er das Buch präsentieren – und dabei „vielleicht ein bisschen über die Trennung von Edith“ sprechen.

Eric Stehfest im TV: „Für eine Beziehung ist das nicht förderlich“

Im Fernsehen sprach Stehfest offen über seine psychische Verfassung. „Ich habe mich selbst verloren“, gestand er rückblickend auf den geplanten „Fame Fighting“-Boxkampf gegen Reality-TV-Promi Marvin Manson. Der Termin am 9. November 2024 platzte – kurz vor dem Auftritt ließ er sich wegen akuter Angstzustände in eine psychiatrische Klinik einweisen.

Besonders quälend beschreibt er seine Wahnzustände: Menschen, die ihn eigentlich lieben, erschienen ihm plötzlich wie Feinde. Immer wieder habe er auch an der Treue von Edith gezweifelt. „Für eine Beziehung ist das nicht förderlich“, so Stehfest.

Eric Stehfest über Trennung von Edith: „Jeder ist für sich selbst verantwortlich“

Zum endgültigen Ehe-Aus sagte er klarer denn je: „Es war eine erwachsene Entscheidung. Wir mussten beide lernen, unabhängig voneinander zu werden. Jeder ist für sich selbst verantwortlich.“ Zu lange hätten sie in einer gegenseitigen Abhängigkeit gelebt. „Diese Abhängigkeit haben wir aufgelöst. Jetzt kümmert sich jeder erst mal um sich selbst.“

Trotz der Trennung bleibt die Familie für ihn oberste Priorität. „Ich bin wahnsinnig viel mit den Kindern zusammen – mache Brotdosen, lege die Klamotten raus, bringe sie in Schule und Kita. Das gibt mir Struktur und Halt und lässt die Symptome meiner Krankheit verschwinden.“ Edith sehe die Kinder ebenfalls regelmäßig, betont er.

Eric Stehfest: „Aussprache ist unheimlich wichtig – weil sie heilsam sein kann“

Auch über die Wurzeln seiner Schizophrenie sprach Stehfest offen: sexueller Missbrauch in der Kindheit, eine langjährige Drogensucht. „Dadurch entfernt man sich von sich selbst“, sagte er.

Seinen Blick richtet er jedoch nach vorne. „Ich habe dieses Buch geschrieben, weil ich denke, Aussprache ist unheimlich wichtig. Gerade für junge Menschen, die vieles zurückhalten, sollte es Vorbilder geben, die zeigen, wie heilsam es sein kann, wenn man Dinge ausspricht.“