Statistik

Tore

0:1 Enke (25./ET)
1:1 Hartl (28.)
2:1 Henneke (64.)

Hertha Zehlendorf

Amankona – Yoldas, J. Wilton, Enke, Kastrati (68. Abé) – Reimann, Henneke – Wagner (90. Stiller), Figurski Vieira, Hartl (68. Weber) – Baro (84. Ihbe)

1. FC Lok Leipzig

Naumann – Dombrowa, von Piechowski, L. Wilton, Klump – Piplica (67. Ziane), Abderrahmane (89. Aracic) – Verkamp, Cevis, Ballo (67. Ogbidi) – Maderer

Zuschauer

1.029

Zusammenfassung

Lok Leipzig hat mit dem 1:2 (1:1) bei Hertha Zehlendorf einen kleinen Dämpfer im Kampf um die Meisterschaft kassiert. Die Sachsen gingen durch ein Eigentor von Hertha-Verteidiger Marc Enke in Führung (25.), kassierten aber den schnellen Ausgleich per Freistoß durch Jonas Hartl (28.). Die Gäste vergaben einige Chancen, mussten aber immer wieder auf die starke Hertha aufpassen. Nach dem Seitenwechsel besorgte dann Valentin Henneke per 20-Meter-Schuss die Führung für Zehlendorf. Lok versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, die beste Chance vergab Stefan Maderer per Kopfball an die Latte.

Schluss

Lok war in Führung gegangen, hat diese aber schnell aus der Hand gegeben. Die Berliner belohnten sich für einen starken Auftritt. Gleichwohl bleiben die Leipziger nach wie vor der große Favorit auf die Meisterschaft.

Abpfiff

Dann ist Schluss! Zehlendorf hat die Überraschung geschafft! Es ist ein kleiner Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft, nun beträgt der Vorsprung auf den Halleschen FC nur noch sieben Punkte.

90′ Wechsel Zehlendorf

Stiller für Wagner

90′ Chance Lok

Zweite Minute der Nachspielzeit – noch eine Chance für Lok durch Ogbidi, der eine Direktabnahme nach Freistoß über das Tor setzt.

90′ Gelbe Karte Zehlendorf

Figurski Vieira

90′ Nachspielzeit läuft

Zehlendorf kann das Spiel entscheiden – Abé scheitert an Naumann.

89′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig

Aracic für Abderrahmane

87′ Schlussphase

Lok probiert alles, aber auch die Berliner sind weiter hellwach!

84′ Wechsel Zehlendorf

Ihbe für Baro

80′ Latte!!!

Hier ist was los, Leute!!! Dombrowa flankt, Maderer köpft an die Latte, dann Fallrückzieher von Cevis – vorbei! Richtig Pech für Lok!

76′ Naumann pariert zweimal!

Aber Berlin bleibt brandgefährlich!!! Erst pariert Naumann einen Schuss von Wagner, dann steht Baro völlig frei – Naumann ist erneut zur Stelle und reagiert glänzend!

74′ Chance Lok

Amankona hält die Führung für Berlin fest! Direktabnahme von Ziane nach einer Hereingabe von rechts – starke Parade des Zehlendorfer Keepers!

71′ Naumann muss eingreifen

Abé flankt von rechts, der Ball wird abgefälscht – Naumann muss eingreifen und zur Ecke parieren. Kritische Phase für Lok!

68′ Wechsel Zehlendorf

Abé für Kastrati

68′ Wechsel Zehlendorf

Weber für Hartl

67′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig

Ziane für Piplica

67′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig

Ogbidi für Ballo

66′ Führung Berlin

Zehlendorf belohnt sich für einen ordentlichen Auftritt – jetzt muss Leipzig antworten!

64′ Tor Zehlendorf!

Toooooor für Zehlendorf!!! Lok verliert den Ball, dann geht es schnell bei den Berlinern. Henneke bricht durchs Zentrum, wird nicht angegriffen – und trifft aus 20 Metern zum 2:1!

63′ Chance Lok

Freistoß aus dem Halbfeld – Ballo legt ab, Enke blockt den Schuss von Piechowski. Das war eine gute Chance für die Gäste!

59′ Schuss Berlin

Berlin bleibt dran – ein Schuss von Kastrati aus 20 Metern geht drüber. Das Spiel ist nach wie vor sehenswert. Und daran haben auch nach wie vor die Gastgeber ihren Anteil.

56′ Konter Berlin

Aber die Leipziger müssen sich weiterhin vor den Kontern der Berliner hüten: Baro startet durch, legt zurück auf Wagner, der trifft beim Abschluss aber den Ball nicht richtig.

54′ Wieder Dombrowa

Die Leipziger finden langsam wieder Zugriff auf die Berliner. Abderrahmane bedient Dombrowa mit einer Verlagerung, dessen Abschluss nimmt Amankona auf.

52′ Erste Annäherung der Leipziger

im zweiten Durchgang. Ein Flachschuss von Dombrowa rauscht nur knapp am Tor vorbei.

49′ Die Berliner …

starten erneut mutig in diese zweite Hälfte. Ein Kopfball von Baro landet sicher in den Händen von Naumann.

46′ Anpfiff

Weiter geht’s im Stadion Lichterfelde.

Halbzeit

Pause – in den letzten Minuten gab es einige Nickeligkeiten, daher wenig Spielfluss. Lok mit der verdienten Führung, dann kassierte man den schnellen Ausgleich. Hinten raus hatte man mit den Berlinern, die insgesamt einen ordentlichen Auftritt hinlegen, etwas mehr Probleme.

44′ Gelbe Karte Zehlendorf

Reimann

42′ Gelbe Karte 1. FC Lok Leipzig

Piplica

40′ Zwischenfazit

Es ist beileibe kein schlechtes Spiel von Lok, aber man schafft es noch nicht hundertprozentig, die Berliner zu beherrschen.

36′ Chance Lok

Aber auf der anderen Seite kombiniert sich Lok schön durch die Abwehrreihe, Cevis bricht durch – Enke grätscht den Schussversuch zur Ecke ab.

34′ Schuss Baro

Lok wird gerade etwas fahrig. Nach einem Ballverlust hat Baro die Schusschance aus 20 Metern – über das Tor.

33′ von Piechoswki klärt

Wieder geht es bei den Berlinern schnell durch die Mitte – von Piechowski klärt. Zehlendorf hat hier, wie man sagt, Lunte gerochen.

30′ Halbe Stunde vorbei

Ein sehr unterhaltsames Fußballspiel. Lok hatte sich die Führung insgesamt verdient, aber die Berliner setzen immer wieder Nadelstiche – und belohnen sich dafür.

28′ Tor Zehlendorf!

Tooooooor für Zehlendorf!!!! Der unmittelbare Ausgleich – und was für ein schöner Treffer! Hartl schweißt einen Freistoß aus 20 Metern zum 1:1 in die Maschen.

25′ Tor 1. FC Lok Leipzig!

Tooooor für Lok! Die verdiente Führung – und ein etwas kurioser Treffer. Verkamp mit dem Schuss aus spitzem Winkel, Amakona wehrt ab und trifft den Kopf von Enke – Eigentor!

23′ Nächste gute Möglichkeit

Dombrowa sticht über die rechte Seite durch, wird geschickt und lupft den Ball über Amakona hinweg – aber auch über das Tor.

19′ Chance Berlin

Nach einem Stellungsfehler können die Berliner über rechts durchbrechen, Naumann pariert den Schuss aus spitzem Winkel.

18′ Riesenchance Lok

So langsam schnürt Lok die Gastgeber ein. Top-Chance für Lok: Flanke von Klump, in der Mitte steht Verkamp völlig frei – Amankona pariert den Kopfball des Lok-Angreifers.

15′ Kopfball Lok

Lok ist hier aber die bessere Mannschaft und verbucht jetzt einen weiteren Abschluss: Bei einer Ecke steht Ballo völlig frei, der Kopfball geht aber drüber.

12′ Chance Lok

Dombrowas Flanke nimmt Ballo am langen Pfosten direkt – trifft aber den Ball nicht sauber. Der war nicht einfach zu verarbeiten.

11′ Anfangsphase

Es ist durchaus unterhaltsam im Stadion Lichterfelde. Beide Mannschaften spielen mutig nach vorn.

8′ Verletzungsunterbrechung

Abderrahmane hat sich offenbar an der Schulter verletzt, muss behandelt werden. Es scheint aber gleich weiterzugehen.

7′ Chance Berlin

Auch auf der anderen Seite die erste Chance für die Gastgeber, die sich hier nicht verstecken: Baro mit einem ansatzlosen Schuss aus 20 Metern, der knapp am Pfosten vorbeirauscht.

5′ Chance Lok

Dafür die erste Chance für Lok: Weiter Ball auf Cevis, der Amankona umkurvt, dann fehlen nur Zentimeter zur Führung.

4′ Freistoß Berlin

Aber der Freistoß ist nur etwas für das Protokoll: Er landet in Händen von Naumann.

3′ Gelbe Karte 1. FC Lok Leipzig

Frühe Gelbe Karte gegen von Piechowski, der einen Freistoß für Berlin aus vielversprechender Position verursacht.

Teams sind auf dem Platz

Bei herrlichem Osterwetter haben die Teams den Platz betreten. Gleich kann es losgehen.

Aufstellung Lok

Zwei Wechsel bei Lok im Vergleich zum 4:0 vor einer Woche gegen den BFC Dynamo: Dombrowa und Verkamp kehren von einer Gelbsperre zurück und ersetzen Siebeck, der wiederum mit Gelbsperre pausieren muss, und Ogbidi (Bank).

Erst die zweite Begegnung

Die „Bilanz“ zwischen beiden Mannschaften spricht klar für die Leipziger. Zehlendorf gegen Lok ist aber auch alles andere als ein Klassiker. Beim bisher einzigen Aufeinandertreffen beider Teams im Hinspiel setzten sich die Sachsen mit 2:1 durch – dank Treffern von Stefan Maderer und Alexander Siebeck.

Eshele wahrte Halles Rest-Chance

Gestern sah es lange so aus, als könnte Leipzig Tabellenplatz eins schon am fünften Spieltag vor Saisonende perfekt machen: Meuselwitz lag gegen Top-Verfolger Halle bis in die Schluss-Viertelstunde vorne. Dann rettete Sturm-Joker Manassé Eshele den Halleschen FC durch zwei späte Treffer doch noch zum glücklichen Auswärtssieg.

Herzlich Willkommen

zum 30. Spieltag der Regionalliga Nordost. Lok Leipzig geht als klarer Favorit in die Begegnung bei der Hertha Zehlendorf. In der Tabelle fehlen den Probstheidaern nur noch fünf Punkte, um den Platz im Aufstiegs-Playoff auch rechnerisch perfekt zu machen. Gegen den Tabellen-13. aus Westberlin deuten die Zeichen für L-O-K also heute auf Pflichtsieg.