Medienpreis in Essen

Grimme-Online-Award findet neues Zuhause im Colosseum

07.10.2025 – 07:51 UhrLesedauer: 1 Min.

urn:newsml:dpa.com:20090101:251007-935-876805Vergrößern des Bildes

Çiğdem Uzunoğlu (Archivbild): Sie ist die künftige Chefin des Grimme-Instituts. (Quelle: Die Hoffotografen)

Die Verleihung des renommierten Grimme-Online-Awards findet am Mittwoch erstmals im Essener Colosseum statt. Die Stadt soll künftig zum festen Standort des Medienpreises werden.

Das Grimme-Institut hat zwei neue Sponsoren aus Essen gefunden und veranstaltet den diesjährigen Grimme-Online-Award am Mittwoch im ehemaligen Musical-Theater Colosseum.

Die finanziellen Probleme des Instituts sind durch die neuen Unterstützer gelöst. Grimme-Chefin Çiğdem Uzunoğlu betont: „Für das laufende und das kommende Jahr sehe ich keine roten Zahlen.“ Die 2024 wegen Geldknappheit ausgesetzte Tariferhöhung für die Beschäftigten wird seit Anfang 2025 wieder ausgezahlt.

Die RAG-Stiftung für die Ewigkeitslasten des Steinkohlenbergbaus und die Stiftung Zollverein unterstützen nun das Institut. Die Preisverleihung für herausragende Online-Publizistik findet im Colosseum statt, das die RAG-Stiftung 2020 mit dem Energiekonzern Eon erworben hat.

Essen solle zum festen Standort des GOA werden, sagte Uzunoğlu. Sie wolle das medienkritische Angebot mit Fachtagungen ausbauen. Themen gebe es reichlich – etwa die Gefahren und Möglichkeiten von KI bei Drehbüchern und Online-Angeboten.

Für die Gala am Mittwoch sind 26 Beiträge nominiert, darunter drei für den Sonderpreis „Künstliche Intelligenz“. Die nicht dotierten Preise werden bei einer Gala verliehen. Die Siegerinnen und Sieger erfahren erst am Abend von ihrer Auszeichnung.