Wenn Lars Leonhard durch den Botanischen Garten der Heinrich-Heine-Universität streift, kann er über den Bananenwald erzählen, den er einst pflanzte und dessen Blätter regelmäßig die Elefanten im Wuppertaler Zoo verspeisen. Oder über den imposanten Palmenhain, den er anlegte. An diesem besonderen Ort, zwischen Palmen, Bananen und Agaven, begann er 1997 seine Ausbildung, und der Reviergärtner hat seitdem viel für den Erhalt und die Pflege dieser besonderen Welt getan, in die Düsseldorfer gerne zum Staunen und Spazieren kommen und Wissenschaftler für die Forschung. „Der Botanische Garten ist meine Muse, meine Leidenschaft“, sagt Leonhard. Doch er hat auch eine zweite und sogar ältere Leidenschaft – und die führte zu einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit mit der NASA, der US-amerikanischen nationalen Aeronautik- und Raumfahrtbehörde.