Der Durchmarsch gelang nicht. In der vergangenen Saison scheiterte Westfalia Dortmund und muss aktuell eine „Ehrenrunde“ in der Kreisliga A drehen, die bislang perfekt gemeistert wurde. Neun Siege in neun Spielen mit 71 geschossenen Tore stehen zu Buche.

Seit der Gründung feiert der Verein, der seit Beginn an neben Gründer und Ex-Oberliga-Akteur Maurice Temme mit zahlreichen weiteren erfahrenen Akteuren gespickt ist, die Partien im Dortmunder Kreispokal gegen höherklassige Gegner als „Champions League“. Gegen Bezirksligist SV Westrich wartet auf die Westfalia nun das dritte Pflichtspiel gegen eine überkreisliche Mannschaft.

Zuvor hatte es am 11. Dezember 2022 kurz nach Aufnahme des Spielbetriebs eine knappe 0:2-Niederlage gegen Westfalenligist BSV Schüren gegeben. Es folgte noch ein zweites Highlight am 6. November 2024 gegen Bezirksligist Dortmunder Löwen, das 1:4 verloren ging. In der zwischenzeitlichen Saison kam das Aus ausgerechnet gegen den späteren A-Liga-Meister SV Westrich. In einer dramatischen Partie verspielte die Westfalia am 7. Dezember 2023 einen 3:0-Vorsprung und verlor im Elfmeterschießen.

Nun folgt am heutigen Abend der erneute mit Spannung erwartete Vergleich in der 2. Runde des Kreispokals gegen den SV Westrich, der aktuell die Tabelle der Bezirksliga 10 anführt. „Über den Pokal kann man sich für andere Wettbewerbe qualifizieren, sich mit noch besseren Mannschaften messen. Die Spiele nehmen wir gerne mit. Der Pokal ist immer eine Chance und wir sehen das als wichtiges Spiel an. Wir wollen das auf jeden Fall gewinnen“, betont Temme im Vorfeld.