DruckenTeilen
Bei 11,11 Millionen Euro lag der Beuteschaden 2024 durch Einbrüche in München. © Getty
Einbrecher erbeuteten 2024 insgesamt 11,11 Millionen Euro in München. Beim True-Crime-Abend unserer Redaktion am 14. Oktober berichten Ermittler und Experten über ihre realen Kriminalfälle.
München – Nicht nur wohlhabende Münchner oder Prominente werden Opfer von Einbrechern – auch in ganz normale Häuser und Wohnungen steigen die Täter gezielt ein. Und die Zahlen sind erschreckend: Bei 11,11 Millionen Euro lag der Beuteschaden durch Wohnungseinbruchsdiebstahl im Jahr 2024. Jedes Jahr machen die Täter in München fette Beute – vor allem im Herbst, wenn es früher dunkel wird, häufen sich die Fälle. Und auch heuer wird es wieder viele Einbrüche geben.
Millionenschäden durch Einbrüche
878 vollendete Taten listet die Münchner Polizei für das vergangene Jahr. In 429 Fällen blieb es beim Versuch. Für Polizei und Staatsanwaltschaft hat die Bekämpfung der Einbruchskriminalität einen hohen Stellenwert – gerade bei Privatwohnungen und Häusern. Denn die Ermittler wissen: Jeder einzelne Fall hinterlässt nicht nur finanzielle Schäden, sondern auch seelische Wunden bei den Betroffenen – sie fühlen sich zu Hause oft nicht mehr sicher nach einem Einbruch.
Doch wie lassen sich solche Taten verhindern? Wie schützt man sich wirksam dagegen, dass Türen oder Fenster aufgebrochen werden? Und wie jagen die Ermittler einzelne Einbrecher und ganze Banden in München? Fragen wie diese möchten wir für Sie, liebe Leserinnen und Leser, umfassend klären – und zwar von den Experten selbst. Von erfahrenen Ermittlern und Experten, die jeden Tag mit dem Thema Einbruch beruflich zu tun haben. Und die schon viele komplexe Kriminalfälle in München gelöst haben.
Ermittler schildern ihre Kriminalfälle aus der Region
Dazu laden wir am 14. Oktober zu uns ins Pressehaus ein: Beim True-Crime-Abend in der Alten Rotation werden nicht nur die Tricks der Täter erklärt, sondern auch reale Einbruchsfälle aus München und der Region. Ermittler und Präventionsexperten der Münchner Polizei sowie zwei Staatsanwälte berichten ebenso von ihrer spannenden Arbeit wie Anwälte und Betroffene. Sie alle geben exklusive Einblicke und Tipps zum Thema Einbruch.
Möchten Sie Ihre Erlebnisse zu Einbrüchen gerne mit unserer Redaktion teilen? Oder zum Thema auf der Bühne machen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht und nehmen jeden Hinweis ernst – gerne leiten wir Ihre Fragen auch den Ermittlungsexperten oder Anwälten zu, damit diese live am 14. Oktober antworten können. Bitte schreiben Sie uns dazu eine Email an lokales@merkurtz.de unter dem Stichwort „True Crime“ und geben Sie bitte eine Kontaktmöglichkeit an. Vielen Dank!
True Crime live in unserem Verlagshaus: So können Sie mit dabei sein
Erleben Sie echte Fälle, echte Ermittlungen – und die Geschichten hinter den Schlagzeilen. „True Crime München und Bayern“ bringt Sie mitten hinein in die spannendsten und dramatischsten Kriminalfälle aus unserer Region.
Experten auf der Bühne und gespannte Zuschauer: So läuft der True-Crime-Abend im Pressehaus ab. © Yannick Thedens
Ob Betrug, Mord oder dunkle Geheimnisse – jeder Abend steht unter einem besonderen Thema. Authentisch, spannend und erschütternd zugleich – solche Details gibt es sonst nur hinter verschlossenen Türen. Lernen Sie die Menschen kennen, die das Verbrechen bekämpft, aufgeklärt oder erlebt haben. Ein Abend für alle, die sich für wahre Kriminalgeschichten interessieren – und die Wahrheit hinter dem Verbrechen erfahren wollen. Sichern Sie sich Tickets auf der Webseite www.tz.de/truecrime oder scannen Sie per Handy den QR-Code.
Der QR-Code führt direkt zur Infoseite mit dem Ticketshop. © tz