Es ist ein farbenfrohes Spektakel – und ein Lichterfest, das die Stadt in dunklen Herbstnächten erstrahlen lässt: Die Light Nights Augsburg finden auch 2025 wieder im Oktober statt. Drei Tage lang verwandelt sich die Innenstadt wieder jeden Abend in ein kunterbuntes Freiluftkunstwerk.

Light Nights Augsburg: 2025 strahlt die Innenstadt Mitte Oktober

Wer die Light Nights noch nicht kennt, wird staunen: Ab Einbruch der Dunkelheit sind bekannte Augsburger Gebäude nicht mehr wieder zu erkennen. In verschiedensten Farben und Formen schmücken Lichtinstallationen und Animationen die schönen Bauten der Innenstadt rund um den Rathausplatz.

Die Light Nights locken jedes Jahr Tausende Besucher zu einem ganz besonderen Abendspaziergang in die Augsburger City. Doch die vielen bunten Lichter sind nicht der einzige Grund, genau an diesem Oktober-Wochenende einen Ausflug in die Innenstadt zu planen: Auch die beliebte lange Einkaufsnacht wird an diesem Wochenende stattfinden – in diesem Jahr fällt die Shopping Night auf den 17. Oktober. Viele Geschäfte haben am Freitagabend bis 23 Uhr geöffnet und laden zu einem besonders späten Einkaufsbummel ein. Bereits seit mehreren Jahren setzt der Handel auf diese Kombination, die sich in der Augsburger Innenstadt eingespielt hat.

Termin und Uhrzeit der Light Nights 2025 in Augsburg

Die Light Nights finden in jedem Jahr Mitte bis Ende Oktober in Augsburg statt, in diesem Jahr ist es bereits am vorletzten Oktoberwochenende soweit. Das sind die Termine der Light Nights 2025:

  • Freitag, 17. Oktober
  • Samstag, 18. Oktober
  • Sonntag, 19. Oktober

Thema der Light Nights 2025 in Augsburg: „Natur und Liebe“

Die Lichtinstallationen finden jeweils ab Einbruch der Dunkelheit statt. Geplant sind Uhrzeiten von 19 Uhr bis 23 Uhr.

Jedes Jahr gibt es zu den Light Nights ein ganz bestimmtes Thema, um das sich die Lichtinstallationen an den Gebäuden in Augsburg drehen. Im vergangenen Jahr stand alles im Zeichen von Future und Space. 2025 soll das Event ganz im Zeichen von „Natur und Liebe“ stehen, wie der Veranstalter Augsburg Marketing informiert.

In Bildern: Das waren die Light Nights 2024 in Augsburg

Presserundgang Light Nights 2024, Überschrift Das erwartet die Besucher bei den Light Nights 2024

Am Donnerstagabend wurde noch für die große Lichtershow in der Augsburger Innenstadt geprobt. In diesem Jahr geht es ins Weltall. Wir waren mit der Kamera dabei.

Light Nights in Augsburg: Das ist geboten

Was erwartet Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr also konkret? Das ist laut Website von Augsburg Marketing für die unterschiedlichen Augsburger Plätze und Straßen geplant:

  • Rathausplatz: Projektionen am Eckerle-Haus und am Perlachturm sollen in die Tier- und Pflanzenwelt entführen. Auf dem Rathaus soll es wieder spektakuläre Shows geben, in diesem Jahr aber zusätzlich auch eine neue Animationsshow, die sich rund um die Natur dreht.
  • Philippine-Welser-Straße: Die Einkaufsstraße zwischen Maximilian- und Annastraße soll in „einladendem Licht“ erstrahlen – mit Lichtinstallationen und Herzen an den historischen Gebäuden.
  • Martin-Luther-Platz: Am Martin-Luther-Platz sind die Gäste gefragt: Wie die Stadt mitteilt, wird man über ein Keyboard Farben und Formen auf die umliegenden Fassaden projizieren können.
  • Königsplatz: Hier wird nicht nur der Park illuminiert, sondern auch der Autohersteller Kia einen Stopp seiner Roadshow einlegen, bei dem die Fahrzeuge interaktiv in Szene gesetzt werden sollen.
  • Königsbau am Kö: Hier soll neben einem 3D-Videomapping auch die „atemberaubende Metamorphose“ des Augsburger Unternehmens MAN zu Everllence dargestellt werden.
  • McDonald‘s am Kö: An der Fassade sollen PopArt-Grafiken zu sehen sein, die das Thema Liebe in Szene setzen. In der Ankündigung heißt es zudem: „Hier darf geküsst werden.“
  • Moritzplatz: Anlässlich des 80-jährigen Bestehens unserer Zeitung wird die Augsburger Allgemeine auf der Fassade der Moritzkirche die bewegendsten Bilder aus den vergangenen 80 Jahren in Augsburg zeigen.
  • Altstadt: Auch die Altstadt wird leuchten. Entlang des Altstadtkanals sollen die Fassaden sowie die Wasserstraßen in Licht getaucht werden.
  • Stadtmarkt: Jeweils bis 23 Uhr bietet der Augsburger Stadtmarkt während aller drei Tage ein erweitertes kulinarisches Angebot. Damit das Verweilen dort besonders viel Spaß macht, wird es auch dort eine stimmungsvolle Beleuchtung geben.

Augsburg Marketing stellt als Veranstalter sicher, dass die Light Nights 2025 für alle zugänglich und kostenlos sind. Der Strom für das Lichtspektakel wird von den Stadtwerken Augsburg bezogen und besteht zu 100 Prozent aus Ökostrom. Das Stadtmarketing arbeitet für das Event mit den Machern der Reihe „Festival of Lights“ zusammen, die eine gewisse Expertise auf dem Gebiet entwickelt haben.

Ähnliche Veranstaltungen wie die Augsburger Light Nights gab es bereits in New York, Toronto, Dubai oder Bukarest. Auch das Berliner „Festival of Lights“ gehört zu den bekanntesten Lichtfestivals weltweit.

  • Anika Zidar

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Augsburg Stadt

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Innenstadt

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis