DruckenTeilen
Ein technischer Fehler sorgt für mehr Psychologie-Studenten an der Goethe-Uni als geplant. Es ist nicht die erste Panne dieser Art in Frankfurt.
Frankfurt – Die Goethe-Universität in Frankfurt hat wegen eines „technischen Fehlers“ mehr Psychologie-Studenten immatrikuliert, als sie Plätze zur Verfügung hat. Das berichtete zuerst die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Das Bachelor-Studienfach ist ein Numerus-clausus-Fach – die Plätze sind also begrenzt. Die Universität hat statt der 150 vorhandenen Plätze 222 Menschen aufgenommen.
Wie die FAZ weiter berichtet, bedeutet das für die Universität nun: Sie muss zusätzliches Lehrpersonal sicherstellen. Denn „die Zulassungsangebote wurden rechtswirksam erteilt, und eingeschriebene Studierende haben einen gesicherten Studienplatz“, so die Universität. Da sich die Hochschule in einer finanziell prekären Lage befindet, wird derzeit noch nach Lösungen für das Problem gesucht. Psychologie-Studiendekan Holger Horz schätzt die durch den Fehler verursachten Mehrkosten auf einen „mittleren sechsstelligen“ Betrag.
Schon wieder ist es an der Goethe-Universität zu einer Zulassungspanne gekommen. (Archivfoto) © Arne Dedert/dpa
Die Panne sei durch einen Importfehler entstanden: Die Leistungsquote wurde vorübergehend falsch verarbeitet, sodass Plätze zunächst über die Wartezeitquote vergeben wurden. Kurz darauf wurde der Fehler korrigiert und die ausstehenden Zulassungen für die Leistungsquote zusätzlich erteilt.
Nicht die erste Panne für die Frankfurter Goethe-Uni
Die Goethe-Universität Frankfurt musste bereits 2022 aufgrund einer drastischen Überbuchung in der Medizin und Zahnmedizin 282 Studierenden ihre bereits erteilten Zusagen wieder entziehen. Die betroffenen Studierenden vernetzten sich und prüften juristische Schritte, während Politik und Verbände angesichts des Ärztemangels Druck auf eine schnelle Lösung machten.
Die Universität gab später bekannt, für fast alle Betroffenen eine Lösung gefunden zu haben. In den meisten Fällen haben die Personen entweder einen Platz an der Goethe-Uni, an anderen hessischen Hochschulen oder im nächsten Wintersemester erhalten.