Heute startet die Einführung des KI-Modus in der Google Suche in 36 neuen Sprachen und in mehr als 40 neuen Ländern und Regionen, darunter Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Der KI-Modus ist unsere neue, leistungsstärkste KI-Suche und bietet fortschrittliche Fähigkeiten im logischen Schlussfolgern und Multimodalität (Text, Bild, Audio). Somit ist es möglich, durch Folgefragen und hilfreiche Weblinks tiefer in ein Thema einzusteigen. Ganz gleich, ob ihr nach Produkten sucht, eine Reise plant oder euch über ein neues Thema informieren möchtet – der KI-Modus wurde entwickelt, um zu verstehen, was ihr wirklich sucht, und euch dabei zu helfen, passende Antworten zu finden.

Ihr könnt den KI-Modus auf der Google Homepage, per Tab auf der Suchergebnis-Seite oder in der Google App für Android und iOS starten.

Unsere neue leistungsstärkste KI-Suche – auch für komplexe Fragen

Der KI-Modus ist eine neue, intuitive Möglichkeit, komplexe, mehrteilige Fragen und Folgefragen direkt in der Suche zu stellen und eure Neugier auf umfassendere Weise zu stillen. Die Verwendung einer maßgeschneiderten Version unserer fortschrittlichen Gemini-Modelle für die Suche ermöglicht, nuancierte Fragen zu stellen, die zuvor mehrere Suchvorgänge erfordert hätten.

Der KI-Modus ist besonders hilfreich bei explorativen Fragen und komplizierten Aufgaben wie der Planung einer Reise oder dem Verstehen von komplexen Anleitungen. So haben wir festgestellt, dass die frühen Nutzerinnen und Nutzer des KI-Modus Fragen stellen, die zwei- bis dreimal so lang waren wie übliche Google Suchanfragen.

Ihr könnt nun beispielsweise fragen: „Ich möchte die verschiedenen Kaffeebrühmethoden verstehen. Erstelle eine Tabelle zum Vergleich der Unterschiede in Geschmack, Benutzerfreundlichkeit und der benötigten Ausrüstung.“ Und als Folgefrage: „Was ist die beste Mahlgröße für jede Methode?“