Nach einem Unfall sucht die Polizei einen Jungen und einen Autofahrer. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
2 Min Lesezeit
Die erste Unfallflucht ereignete sich offenbar bereits am Freitag (26.9) in Kirchlinde. Eine Zeugin (71) hatte einen mutmaßlichen Verkehrsunfall beobachtet und bei der Dortmunder Polizei gemeldet.
Gegen 13.30 Uhr befand sich die 71-Jährige an der Kreuzung Egilmarstraße/Westerwikstraße in Dortmund-Kirchlinde. Dort beobachtete sie, wie sich ein Mann mit einem Kind unterhielt und sich danach von der Örtlichkeit entfernte. Als die Seniorin das Kind ansprach, erklärte dieses, der Autofahrer habe es auf seinem Fahrrad erfasst. Anschließend fuhr auch das Kind davon.
Autokennzeichen aus Münster
In einer Pressemitteilung veröffentlicht die Polizei eine Beschreibung des Mannes. Demnach soll der Autofahrer zwischen 40 und 50 Jahre alt, schlank und männlich gewesen sein. Er habe eine Halbglatze gehabt, dunkle Kleidung getragen und sei mit einer dunklen Limousine mit der Städtekennung MS (für Münster) auf dem Kennzeichen davongefahren.
Bei dem beteiligten Kind soll es sich laut Polizei um einen Jungen im Alter von etwa neun bis zwölf Jahren handeln. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde er bei dem Unfall offenbar leicht verletzt.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Autofahrer oder dem Kind geben können, sich bei der Polizeiwache Huckarde unter der Telefonnummer (0231) 132-2121 zu melden.
Zweite Unfallflucht
Ein sehr ähnlicher Vorfall mit einem verletzten Kind ereignete sich dann am Dienstag, 30. September, in Dortmund-Westerfilde, teilte die Polizei jetzt mit.
Gegen 18.50 Uhr hatte ein Jogger beobachtet, wie der Fahrer eines VW Golf die Brietenstraße in Richtung Norden (Schloßstraße in Bodelschwingh) befuhr. In Höhe der Kreuzung Brietenstraße/Im Odemsloh berührte das Auto im Vorbeifahren einen Radfahrer. Das Rad drehte sich dabei einmal um die eigene Achse.
Jogger kümmert sich um Kind
Der Autofahrer hielt kurz an, stieg jedoch nicht aus, sondern setzte anschließend seine Fahrt fort. Der Jogger kümmerte sich um das verletzte Kind, das mit dem Fahrrad unterwegs war. Das Hinterrad des Fahrrads wurde bei dem Zusammenstoß so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war. Danach entfernte sich auch das Kind von der Unfallstelle.
Das Kind wird als etwa zehn Jahre alt und mit südeuropäischem Erscheinungsbild beschrieben. Es war mit einem grünen Fahrrad unterwegs.
Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls sowie den Autofahrer und die Eltern des Kindes, sich bei der Polizeiwache Mengede unter der Telefonnummer 0231/132-2721 zu melden.