Seit 2002 steht das Projekt „KunstLichtTore“ auf der Agenda der Stadt Bochum. Da die Innenstadt wie eine Stadtmauer durch Bahndämme umgeben sind (siehe die Karte auf Bild 1) und nur durch Brückenquerungen zu erreichen ist, wurde beschlossen, 16 von ihnen heller und farbiger zu gestalten. 11 davon wurden realisiert (die letzten 2015), 8 davon sind heute noch in Funktion.

Offensichtlich ließ das Interesse nach anfänglicher Euphorie nach. Dazu kam der Kampf mit Vandalismus und Wandstreichereien. Wie jedoch aus dem Rathaus vor den Wahlen zu hören war, soll dem Thema erneut größere Bedeutung beigemessen werden.

Für mich waren die KunstLichtTore auch aus künstlerischer und fotografischer Perspektive von Interesse. So verbrachte ich viel Zeit damit, die existierenden KunstLichtTore, aber auch die Brücken, die es werden sollten, in Szene zu setzen.

Das Ergebnis habe ich in dem jetzt überall im Buchhandel erhältlichen Kalender veröffentlicht. Die Titelseite und eines der Kalenderblätter finden  Sie in den Bildern. Mehr Informationen und alle Kalenderbilder sind unter https://klaus-fritsche-fototagebuch.de/kalender-kunstlichttore/ zu finden.

Dieser Inhalt gefällt Ihnen?

Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.

×

Gefällt 2 mal
2

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

×

Eine/r folgt diesem Profil


 

×

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

×

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

×


© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe