Am frühen Dienstagmorgen hat die Duisburger Polizei mehrere Objekte im Stadtgebiet durchsucht. Unter Leitung der Staatsanwaltschaft Duisburg vollstreckten die Beamten drei Haftbefehle in fünf Wohnungen und zwei Gewerbebetrieben.
Auslöser der Aktion waren umfangreiche Ermittlungen nach der Auswertung verschlüsselter Handychats. Im Fokus stehen drei Duisburger im Alter zwischen 27 und 32 Jahren, die verdächtigt werden, im großen Stil mit Marihuana gehandelt zu haben. Laut Staatsanwaltschaft sollen sie Cannabis im dreistelligen Kilogrammbereich gekauft und weiterverkauft haben.
Bei den Durchsuchungen stellten die Beamten geringe Mengen Betäubungsmittel, eine Schusswaffe, Mobiltelefone und Laptops sicher. Einer der Beschuldigten soll im Besitz der Waffe gewesen sein. Gegen alle drei Männer wurden Haftbefehle wegen gewerbs- und bandenmäßigen Handeltreibens mit Cannabis in nicht geringer Menge erlassen.
Zwei Verdächtige kamen zunächst unter Auflagen wieder auf freien Fuß, der dritte sitzt in Untersuchungshaft. Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt, der Sachschaden blieb gering.
Die Ermittler werten nun die sichergestellten Beweismittel aus. Dabei soll auch geprüft werden, ob die Beschuldigten Teil eines größeren Drogennetzwerks sind.