Internationaler Feuerwerkswettbewerb - Australien 2022Themenfoto: Internationaler Feuerwerkswettbewerb – Australien 2022 (Archivbild) – © C.-M. Müller

Fünf spektakuläre Abende voller Farben, Musik und Polarlicht-inspirierter Pyrotechnik

Veranstaltungshinweis

Hannover (pm/redk). Unter dem Motto „Dance of Northern Lights“ startet der 34. Internationale Feuerwerkswettbewerb am 16. Mai 2026 in seine neue Saison. Den Auftakt macht Dänemark mit Højen & Magic Fyrværkeri ApS, gefolgt von vier weiteren nordischen Teams, die zwischen Mai und September in den Herrenhäuser Gärten gegeneinander antreten. Inspiriert von den magischen Polarlichtern, die als eines der beeindruckendsten Naturphänomene der Welt gelten, verwandeln die Pyrotechniker den Nachthimmel über Hannover in spektakuläre Lichtinszenierungen.

„So wie beim Nordlicht Farben, Bewegung und Emotionen zu einem einzigartigen Schauspiel verschmelzen, entsteht auch beim Feuerwerk eine besondere Magie, die das Publikum in ihren Bann zieht.“, so die Veranstalter.

Jede Feuerwerksshow beginnt mit einem gemeinsamen Pflichtstück, „Jupiter“ aus der Orchestersuite Die Planeten von Gustav Holst, aufgeführt von der NDR Radiophilharmonie. Anschließend präsentieren die Teams eine 20-minütige Kür, in der sie ihre individuellen Geschichten aus Licht, Farbe und Klang inszenieren, begleitet von eigens ausgewählter Musik.

Rahmenprogramm und Erlebnisse für die ganze Familie

Neben den Feuerwerken erwarten die Besucher kulinarische Angebote, Picknickflächen, Live-Musik und Mitmachaktionen für Kinder, die die Wartezeit bis zum Höhepunkt des Abends verkürzen.

Termine & teilnehmende Teams 2026:

  • 16. Mai 2026: Dänemark – Højen & Magic Fyrværkeri ApS
  • 30. Mai 2026: Norwegen – Pyroteknikk AS
  • 15. August 2026: Finnland – Suomen Pyroteknikka (SPT)
  • 5. September 2026: Schottland – Fireworx Scotland Ltd
  • 19. September 2026: Schweden – Göteborgs FyrverkeriFabrik

Exklusive Front-of-Row-Tickets

Besucher können die Shows auch aus dem Front-of-Row-Bereich erleben – direkt an der Feuerwerkszone, komfortabel und ohne Gedränge. Die Vorteile:

  • Hautnah dabei: Sitzen oder picknicken direkt in den drei sogenannten „Fingern“ – in unmittelbarer Nähe zum Feuerwerksareal.
  • Exklusiver Vorteil: Nach der Sicherheitsräumung entspannt sitzen bleiben.
  • Flexible Nutzung: Kommen und gehen nach Belieben mit dem Bändchen.
  • Mehr Komfort: Begrenzte Tickets sorgen für mehr Platz.

Kartenvorverkauf und Preise

Tickets sind in der Tourist-Information Hannover am Ernst-August-Platz 8 oder online unter https://www.feuerwerk-hannover.de/ticketshop/ erhältlich. Einzelkarten kosten 28 Euro, ermäßigt 25 Euro. Familienkarten für zwei Erwachsene und zwei Kinder (6–14 Jahre) kosten 75 Euro, jedes weitere Kind 12 Euro. Dauerkarten für alle fünf Abende kosten 120 Euro, inklusive Front-of-Row 130 Euro.

Erlebnispakete und Gutscheine

Attraktive Erlebnispakete verbinden Übernachtung und Eintritt. Gutscheine für ein unvergessliches Feuerwerkserlebnis sind ebenfalls erhältlich. Weitere Informationen unter: https://www.feuerwerk-hannover.de/2025/09/20/erlebnispakete/
https://visit.ticket2go.de/#!/event/38