Der Solinger Jugendstadtrat hofft darauf mit dem neu gewählten Stadtrat und dem neuen OB Daniel Flemm enger zusammen arbeiten zu können. 

© Radio RSG / T. Kabitz

Durch die Erweiterung des Stadtrats von 52 auf 84 Sitze hoffe man, dass es mehr Kapazitäten bei den Ratsmitgliedern gibt in den Austausch mit den Jungpolitikern zu gehen. Die Vertreter des Jugendstadtrats wollen künftig mehr mitreden, vor allem bei Themen, die sie besonders betreffen. Etwa dem Neubau des Gebäudes der Schule Vogelsang. In der Vergangenheit habe der Austausch mit dem Stadtrat nicht immer gut funktioniert und sei oft einseitig gewesen, sagt die Vorsitzende Désirée Barretta. Es habe aber immer regelmäßigen Austausch zwischen dem Jugendstadtrat-Vorstand und dem Oberbürgermeister gegeben. Jetzt hoffe man, dass dies mit Daniel Flemm als Oberbürgermeister so bleibt. (ns)