In der Rintheimer Straße Ecke Veilchenstraße in der Karlsruher Oststadt wurde über Nacht ein Zebrastreifen aufgemalt. Er stammt aus den Pinseln des Widerstandskollektivs, dem Nachfolger der „Letzten Generation“, welches immer wieder mit solchen Guerilla-Aktionen auf sich aufmerksam macht.
Zebrastreifen malen wirkt
Es ist nicht das erste Mal, dass das Widerstandskollektiv diesen Zebrastreifen aufmalt. Insgesamt ist es bereits die dritte Protestaktion an derselben Straßenecke. Zu ihrer Aktion im Juli schrieb die Gruppe auf Instagram: „Weil Karlsruhe sichere Wege für alle braucht. Und weil die Oststadt weniger Autos braucht.“
Icon vergrößern
Am 8. Oktober malte das Karlsruher Widerstandskollektiv erneut einen Zebrastreifen in der Karlsruher Oststadt auf.
Foto: Thomas Riedel
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Am 8. Oktober malte das Karlsruher Widerstandskollektiv erneut einen Zebrastreifen in der Karlsruher Oststadt auf.
Foto: Thomas Riedel
Anwohner begrüßen den neuen Zebrastreifen. So sagt Renate-Krogmeier-Vieten im ka-news-Gespräch, sie lehnt die Art der Aktion zwar ab, aber: „Gerade für Menschen mit Kindern wäre ein weiterer Übergang wichtig.“ Das sieht wohl auch die Karlsruher Stadtverwaltung ähnlich und prüft jetzt, ob an der Stelle eine Querungsmöglichkeit „notwendig und umsetzbar wäre.“
-
Yannick Antritter
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Zebrastreifen
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Oststadt
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis