„Wir haben die Kunsthalle in das Wissen der Welt gehüllt“, zeigte sich Direktorin Michelle Cotton am Dienstag bei einer Presseführung begeistert vom 62 Meter langen Gemälde „Get Your Head Around It“ an der Südwestseite des Museums. Das Wandbild der Deutschen Sophie von Hellermann  bedeutende Ideen aus der Geschichte der Menschheit vereinen.

Im Erdgeschoß setzt sich die chinesische Künstlerin Guan Xiao in der Schau „Teenager“ mit Themen wie Nahrung, Kleidung und Unterkunft auseinander. Damit will sie Fragen zu Fortschritt, Zivilisation, Tradition und Spiritualität aufwerfen. Der widersprüchliche Gemütszustand von Jugendlichen soll als Metapher für eine zerrissene Gesellschaft im verstanden werden.

„Wie ein Haustier mit Fell“

Das spiegelt sich auch in einem großen, tunnelartigen Haus wider, das den Raum teilt und ganz in weißen Pelz gehüllt ist. „Wie ein Haustier mit Fell“, meinte Xiao dazu schmunzelnd. Im Inneren leuchten Röhren und Eier mit Falten. „Wir denken beim Supermarkteinkauf so wenig über das Leben nach“, findet sie. Solche „alten Eier“ würden das Leben wieder ins Bewusstsein rufen.

Die Installation von Guan Xiao ist gesellschaftskritisch gedacht.

Die Installation von Guan Xiao ist gesellschaftskritisch gedacht.

Markus Wörgötter

Rund um das pelzige Haus stehen etwa zehn Skulpturen. Manche reichen nur bis zum Knie, andere bis an die Decke. Viele haben knorrige Baumwurzeln als Kern, ergänzt mit Stäben, Gitterplatten und Motorradteilen, die zu verspielten Figuren wachsen. An den Wänden baumeln dazu passende, kurze Gedichte.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 07.10.2025, 18:01, 07.10.2025, 16:24