Nächster Probealarm
210 Sirenen heulen am Mittwoch in Dresden
08.10.2025 – 09:20 UhrLesedauer: 1 Min.
In Dresden werden am Mittwoch erneut Alarmsysteme getestet. (Quelle: IMAGO/Christian Ohde/imago)
In Dresden wird es am Mittwochnachmittag laut: Zwölf Sekunden lang schrillen die Sirenen – das ist der Grund.
Nur knapp einen Monat nach dem bundesweiten Warntag gibt es in Dresden erneut Sirenen-Alarm: Um 15 Uhr ertönt der Warnton für zwölf Sekunden, teilte die Stadt mit.
Das Signal besteht aus einem Ton, der anschwillt, gehalten wird und wieder abschwillt, gefolgt von einem Gong. Mit dem Test will die Stadt sicherstellen, dass die Warnanlagen auch im Ernstfall funktionieren.
Dresden betreibe mit 210 Standorten eines der modernsten Sirenensysteme Deutschlands, heißt es von der Stadt dazu. Die Anlagen können nicht nur Signaltöne, sondern auch Sprachdurchsagen übertragen. So lassen sich Warnungen mit konkreten Handlungsanweisungen verbinden. Bei Stromausfall würden die Sirenen demnach dank Akku-Pufferung bis zu 48 Stunden einsatzbereit bleiben.
Das Brand- und Katastrophenschutzamt testet die Anlagen viermal im Jahr, stets am zweiten Mittwoch eines Quartals. Der nächste Probealarm findet am 14. Januar 2026 um 15 Uhr statt.
