Aussortierte Profis

©IMAGO
Die bei der TSG 1899 Hoffenheim aussortierten Dennis Geiger und Mergim Berisha könnten laut „Kicker“ in Kürze wieder auf dem Platz stehen – allerdings nicht bei den Profis. Seit längerem trainieren die beiden 27-Jährigen bei der zweiten Mannschaft der Kraichgauer mit, ihnen winkt ein Einsatz in der 3. Liga. Dort sollen sie Spielpraxis sammeln und auf sich aufmerksam machen, denn ihre Verträge laufen noch bis 2027.
Mit 33 Profis hat Hoffenheim den größten Kader der Bundesliga. Die Konkurrenz für Geiger und Berisha ist dementsprechend groß. Geiger, der sein letztes Spiel für die TSG im Mai machte, bekam im Sommer mit Leon Avdullahu und Wouter Burger gleich zwei neue Teamkollegen auf seiner Position. Ähnliches gilt für Berisha, der in der vergangenen Rückrunde an den FC Augsburg verliehen war, und nun unter anderem mit Tim Lemperle und Fisnik Asllani zwei weitere Stürmer vor sich hat.
Beide Profis verzeichneten in der Vergangenheit ein deutliches Minus beim Marktwert. Geiger erreichte im Februar 2021 mit 13 Millionen Euro seinen Karriere-Höchstwert, nach einigen Verletzungen und wenig Spielzeit ist dieser auf 2 Mio. Euro gesunken. Ähnlich ist es bei Berisha, der im Sommer 2023 für 14 Mio. Euro vom FCA kam, und dessen Marktwert sich seitdem von 14 Mio. auf 3,5 Mio. Euro verringerte. Beim kommenden Marktwert-Update der Bundesliga am 14. Oktober dürfte sich diese Tendenz fortsetzen.
In Sachen Kaderwert liegt die U23 der TSG in der 3. Liga mit 5,85 Mio. Euro auf Rang 15. Kommen Berisha und Geiger zum Einsatz, würde die Zweitvertretung auf Platz eins springen und Hansa Rostock ablösen. Der kombinierte Marktwert der beiden Profis liegt bei 5,5 Mio. Euro und ist höher als der Kaderwert von vier Drittligisten. Sie wären die wertvollsten Profis der 3. Liga und würden Hoffenheims Deniz Zeitler sowie Regensburgs Leopold Wurm ablösen. Nach der Länderspielpause reist die zehntplatzierte TSG zum VfL Osnabrück, ehe ein Heimspiel gegen Erzgebirge Aue folgt.
