Mit der Schließung des traditionsreichen Beko Werks im polnischen Lodz wird modernste Fertigungstechnologie zu günstigen Konditionen für den Markt zugänglich. Maynards Europe übernimmt in Partnerschaft mit AllSurplus die internationale Vermarktung modernen Produktionsanlagen zur Blechumformung und Oberflächenbeschichtung. Neben einem bereits laufenden Private Treaty Sale ist für den 23. Oktober eine Auktion angesetzt.
Im Werk in Lodz fertigte der namhafte türkische Haushaltsgerätehersteller Beko bis vor kurzem Backöfen und Wäschetrockner. Mit der Schließung der Fertigungsstätte im Zentrum Polens stehen nun hochwertige Produktionslinien und umfangreiches Fabrikzubehör international zum Verkauf.
Die Veräußerung des Werksequipments hat Beko in die erfahrenen Hände von Maynards Europe und AllSurplus gelegt. Besonders im Fokus stehen die kompletten Fertigungslinien für Haushaltsgeräte, die Käufern eine attraktive Chance bieten, ihre Produktion kurzfristig auszubauen oder kostengünstig zu modernisieren. Unter anderem umfasst das Portfolio leistungsstarke Stanzpressenlinie mit bis zu 3.000 kN Presskraft, ein automatisiertes Trumpf Laserschneidsystem, komplette Emailierstraßen für unterschiedlichste Formate sowie moderne Lackieranlagen.
Produktion in Polen wird teurer: Günstige Gelegenheit für Nachnutzer
Beko ist bei weitem nicht der einzige Hersteller, der seine Aktivitäten in Polen zurückfahren muss. Binnen weniger Jahre hat das Land als Produktionsstandort insbesondere aufgrund steigender Kosten an Attraktivität eingebüßt.
Das Werk in Lodz ist einer von ehemals zwei polnischen Standorten. Auch die zweite Beko Fabrik in Wroclaw musste zeitgleich den Betrieb einstellen. Insbesondere aufgrund des rapiden Energie- und Personalkostenanstiegs sei die Doppelpräsenz in Polen wirtschaftlich nicht länger tragfähig, heißt es bei Beko.
Nachhaltiges Investment oder kurzfristige Kapazitätssteigerung
Die rasante konjunkturelle Entwicklung bedeutet auch, dass das nun verfügbare Equipment bis zuletzt auf hohem technischem Niveau sowie in einem sehr guten Wartungs- und Pflegezustand gehalten wurde. Schließlich ist die Nachfrage nach leistungsfähigem Industrie- und Produktionsequipment an anderer Stelle hoch.
Für Interessenten mit Investitionsvorhaben besteht die Chance, sich etablierte Technik aus der Haushaltsgerätefertigung zu sichern und damit schnell und effizient neue Produktionskapazitäten aufzubauen. „Mit der Kombination aus Privatvermarktung und Auktion bieten wir Flexibilität für unterschiedliche Käufergruppen – von strategischen Investoren bis hin zu Unternehmen, die gezielt einzelne Maschinen oder Zubehör benötigen“, betont Maynards Europe.
Beko beauftragt Maynards: Equipment verfügbar bis 23. Oktober 2025
Für Maynards und Beko steht dieser Privatverkauf mit anschließender Auktion auch im Sinne der nachhaltigen Ressourcennutzung: „Durch den Private Treaty Sale vermeiden wir, dass wertvolle Produktionskapazitäten unnötig lange brachliegen. Es liegt im Sinne aller Beteiligten, die Maschinen und Anlagen schnell wieder in den Markt und den Betrieb zu bringen“, so Maynards Europe weiter.
Seit Ende August läuft der Private Treaty Sale, bei dem interessierte Käufer neben kompletten Produktionslinien auch zusätzliches Fabrikequipment und Werkstattinventar direkt erwerben können. Die Anlagen stammen aus der Fertigung elektrischer und gasbetriebener Herde sowie Kombiherde.
Alle Sales Artikel aus dem Beko Werk, Details zum Equipment sowie die Anmeldung zum Verkauf stellt Maynards Europe auf einer eigenen Verkaufsseite bereit: Verkaufsseite – Beko Werk (Lodz, PL)
About AllSurplus
AllSurplus is the world’s leading online marketplace for surplus business assets, ranging from heavy equipment to transportation and industrial machinery. AllSurplus is the smartest, fastest way to sell inventory and equipment as sellers can directly launch and manage their listings in just days with more control and lower fees than traditional auction solutions. AllSurplus is powered by one of the most experienced and trusted companies in the surplus industry: Liquidity Services (NASDAQ:LQDT), which has supported millions of customers across the globe. AllSurplus buyers have direct access to all the surplus assets across Liquidity Services’ network of marketplaces, which have completed more than $15 billion in sales to date, in one centralized location.