Auch in diesem Jahr treffen die Dresden Monarchs und die Potsdam Royals im Kampf um die Deutsche Meisterschaft im American Football aufeinander. Der GFL-Bowl findet am Samstag (11.10.) erstmals im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion statt. Dieses Endspiel zu erreichen, war schon vor Saisonbeginn ein großes Ziel der Monarchs. In diesem Jahr soll aber auch der Titel her.

Knappe Niederlage 2024

Die Motivation der Dresdner speist sich aus der schmerzhaften Final-Niederlage des vergangenen Jahres. Damals verloren die Monarchs in Essen mit 21:27 gegen die Royals – und das äußerst knapp: Beim Stand von 21:27 standen die Monarchs mit dem Ball nur noch 16 Yards vor der Potsdamer Endzone, doch vier Pässe später war der Traum vom Titel geplatzt.

Monarchs als klare Außenseiter

Dass es am Samstag kein Selbstläufer wird, ist spätestens seit dem letzten Hauptrundenspiel klar. Da verloren die Monarchs nicht nur das Spiel mit 6:31 deutlich gegen Potsdam, sondern gleichzeitig auch die sogenannte Nordmeisterschaft.

Die Favoritenrolle ist also klar verteilt. Für Dresden ist das aber kein Grund, das Titel-Ziel bereits abzuhaken. „Sobald der Ball gekickt wurde, sind die Chancen 50/50“, sagt Monarchs-Geschäftsführer Jörg Dreßler im Interview mit SPORT IM OSTEN.