„Ganz schönes Glück“
Dieses Schwein zieht im Zoo Hannover alle Blicke auf sich
08.10.2025 – 17:56 UhrLesedauer: 1 Min.
Schwein Wilma im Zoo Hannover: Das Tier wird von seinen Pflegern liebevoll „Herzchen“ genannt. (Quelle: Julian Stratenschulte/dpa)
Ein Herz im Fell und ein sanftes Gemüt: Schwein Wilma wird im Zoo Hannover zum Publikumsliebling. Ein Tierpfleger erklärt, warum das so besonders ist.
Im Zoo Hannover zieht derzeit ein ungewöhnlicher Star die Blicke auf sich: Schwein Wilma trägt auf der rechten Seite ihres Fells ein deutliches Herz. Das Bentheimer Landschwein lebt auf Meyers Hof, einem dem Bauernhof nachempfundenen Areal – und wird von seinen Pflegern liebevoll „Herzchen“ genannt.
„Herzchen hatte ganz schönes Glück in der Genetik-Lotterie“, sagt Tierpfleger Yule Möller. Zwar hätten alle Tiere dieser alten Schweinerasse dunkle Flecken, doch die Herzform sei eine echte Laune der Natur. Und sie passe perfekt zu Wilmas Wesen: ruhig, zutraulich und immer auf der Suche nach Nähe – zu Menschen wie zu Artgenossen.
Neben Wilma leben auf Meyers Hof in Hannover noch zwei weitere Bentheimer Landschweine, Walter und Waltraud. Die heute seltene Rasse wurde bereits Mitte des 19. Jahrhunderts gezüchtet, geriet aber wegen ihres hohen Fettanteils lange in Vergessenheit. Inzwischen erlebt sie ein kleines Comeback: Bentheimer Landschweine können bis zu 75 Zentimeter hoch und rund 250 Kilogramm schwer werden.
