Paris – Déjà-vu beim Präsidenten! Während Emmanuel Macron mit gerader Haltung und versteinertem Lächeln vor den Kameras steht, beugt sich seine Frau Brigitte entschlossen nach vorn, um an seinem Sakko herumzuzupfen. Ein Fussel? Ein Fältchen? Oder einfach Reflex?
Brigitte Macron ist nicht nur Première dame und die frühere Lehrerin des Präsidenten, sie ist Frankreichs inoffizielle Oberlehrerin für Haltung: Während andere Politikerpaare in der Öffentlichkeit auf perfektes Protokoll setzen, schwanken die Macrons charmant zwischen Nähe und Nonchalance. Und wenn die Haltung wankt, sorgt Brigitte eben selbst dafür, dass wieder alles sitzt – charmant, unberechenbar und ganz französisch!
Schon beim Deutschlandbesuch 2024 in Moritzburg zeigte Brigitte Macron ihr untrügliches Gespür für Auftritt und Ordnung, als sie ihrem Mann das Sakko zurechtrückte
Foto: dpa/picture alliance
Fussel-Szene erinnert an Ohrfeige
Die neueste Szene von einem Treffen mit Jordaniens Kronprinz am Mittwoch reiht sich nahtlos ein in eine ganze Galerie kleiner, aber denkwürdiger Momente: Im Mai ging die Flugzeugtür ein paar Sekunden zu früh auf! Als das Präsidenten-Paar in Vietnam eintraf, sah die Öffentlichkeit zu, wie sich Macron noch in der Maschine offenbar eine Ohrfeige seiner Gattin einfing. Plötzlich kommt ein Arm in rotem Jackett von der Seite – und trifft den Präsidenten mitten ins Gesicht.
Fängt sich hier Emmanuel Macron eine Ohrfeige von seiner Frau Brigitte?
Foto: AP
Brigitte Macron ignorierte seine Hand
Der Élysée-Palast bestritt zunächst die Echtheit der Bilder, nannte es dann „Herumalbern“: „Es ist ein Moment der Vertrautheit.“ Wenig später irritierte eine weitere Szene die Öffentlichkeit: Beim Staatsbesuch in Großbritannien verließ das Paar die Regierungsmaschine, er bot ihr – wie ein echter Gentleman – die Hand an. Doch eine Reaktion von ihr blieb aus. Sie mühte sich die schmalen Treppen hinunter und würdigte ihren Mann dabei keines Blickes.
Brigitte Macron steigt aus dem Flugzeug. Ihr Mann bietet seine Hand an, sie scheint ihn zu ignorieren
Foto: AP
Nun also das Fussel-Intermezzo. Brigitte beugt sich vor, zupft und prüft. Emmanuel lächelt tapfer in die Kameras, als wüsste er: Gegen diese Fürsorge hat kein Protokoll der Welt eine Chance. Und damit zur Frage aller Fragen: Wie heißt eigentlich „Fussel“ auf Französisch? Man könnte sagen peluche, vielleicht miette – oder, noch schöner, petit rien: ein kleines Nichts. Und doch sind es genau diese „kleinen Nichts“, die ihr Eheleben so charmant menschlich machen.
Nächster Fauxpas bei den Macrons: Der Peinlich-Moment im Video
Quelle: Reuters, AP, KameraOne10.07.2025
Frankreich steckt in Regierungskrise
Doch so locker die Szene auch scheint: Macron steckt mitten in einer schweren politischen Krise. Sein Land ist de facto führungslos, nachdem Premierminister Sébastien Lecornu (39), der fünfte Premier Frankreichs in nicht einmal zwei Jahren und Macrons letztes Ass im Ärmel, nach nur 27 Tagen zurückgetreten ist. Aktuell bleiben dem Präsidenten drei Optionen: ein neuer Premier, Neuwahlen oder Rücktritt.