João Palhinha (30) spricht Klartext über seine schwierige Zeit beim FC Bayern – und erhebt einen deutlichen Vorwurf gegen Trainer Vincent Kompany (39)!

Der portugiesische Mittelfeld-Abräumer, aktuell an Tottenham Hotspur verliehen, sprach bei einem Medientermin mit der portugiesischen Nationalelf offen über seine Zeit in München:

„Die vergangene Saison war schwer für mich. Ich war verletzt und bin länger ausgefallen, als ich erwartet hätte. Danach habe ich nicht die Chancen bekommen, die ich meiner Meinung nach verdient gehabt hätte.“

Brisanter Palhinha-Satz über seine Bayern-ZeitMehr zum Thema

Palhinha war im Sommer 2024 im zweiten Anlauf für rund 49 Millionen Euro vom FC Fulham zu den Bayern gewechselt – doch der große Durchbruch blieb aus. Immer wieder warf ihn Verletzungspech zurück. Und wenn er fit war, setzte Kompany im Mittelfeld lieber auf Joshua Kimmich (30), Leon Goretzka (30) oder Aleksandar Pavlović (21).

In der gesamten Saison 2024/25 stand Palhinha nur zehnmal in der Startelf – meist blieb nur der Platz auf der Bank. Kein Wunder, dass er jetzt nachtritt.

Neustart in England

Bei Tottenham läuft es dafür umso besser! Unter Trainer Ange Postecoglou (59) ist Palhinha gesetzt, erzielte bereits drei Tore in elf Pflichtspielen und zählt zu den Leistungsträgern der Spurs, die aktuell auf Platz drei der Premier League stehen.

Erster Sommertransfer fix!: ER ist Dortmunds neues Super-JuwelTeaser-Bild

Quelle: IG / justinlerma.1008.10.2025

Der Mittelfeld-Motor schwärmt: „Jetzt erlebe ich in meinem Leben gerade eine glückliche Phase. Ein neuer Klub und ein neues Projekt, in einer Liga, die nicht neu für mich ist und die ich wieder genieße.“

Wird Tottenham die Kaufoption ziehen?

Palhinha steht bei den Bayern noch bis 2028 unter Vertrag – doch eine Rückkehr nach München gilt als unwahrscheinlich. Der Leihvertrag mit Tottenham beinhaltet eine Kaufoption über 30 Millionen Euro.

Angesichts seiner starken Leistungen gilt es als wahrscheinlich, dass die Spurs diese Option ziehen – zumal Klub und Spieler hochzufrieden mit der Zusammenarbeit sind.

Bei Bayern wiederum planen die Bosse langfristig mit Kimmich, Pavlović und Neuzugang Tom Bischof (20). Auch die Zukunft von Leon Goretzka ist offen – sein Vertrag läuft 2025 aus.

City-Star und Barcelona: Guardiola wischt Haaland-Gerüchte wegTeaser-Bild

Quelle: SNTV/AP05.10.2025