Der FC Augsburg hat die Länderspielpause am Mittwochabend für ein Testspiel gegen den SSV Ulm genutzt. Im TSV-Sportzentrum Burgau trennten sich beide Teams vor rund 2.000 Zuschauern 1:1 (1:1). Trainer Sandro Wagner setzte dabei angesichts zahlreicher abwesender Nationalspieler auf eine Mischung aus erfahrenen Profis und mehreren jungen Akteuren aus der U19 und U23.
Die Fuggerstädter erwischten den besseren Start: In der 15. Minute traf Phillip Tietz, der in Abwesenheit von Jeffrey Gouweleeuw und Kristijan Jakić als Kapitän auflief, per Flachschuss zur Führung. Torhüter Nediljko Labrović bewahrte den FCA anschließend mit zwei starken Paraden vor dem Ausgleich, ehe Lucas Röser kurz vor der Pause für Ulm zum 1:1 traf (39.).
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie ausgeglichen. Augsburg kam über die eingewechselten David Dreo (74.) und Paul Wolf (86.) noch zu guten Gelegenheiten, konnte den Ball aber nicht mehr im Tor unterbringen. Auf der anderen Seite rettete die FCA-Defensive in der 63. Minute in höchster Not, als ein Eigentor nur knapp verhindert wurde.
Positiv: Marius Wolf konnte nach seinem krankheitsbedingten Ausfall gegen den VfL Wolfsburg wieder mitwirken und wurde im zweiten Durchgang eingewechselt. Zudem sammelten mehrere Nachwuchsspieler wertvolle Einsatzminuten.
Nach der Länderspielpause geht es für die Augsburger am 18. Oktober (15:30 Uhr) in der Bundesliga mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Köln weiter.
Tore:
1:0 Tietz (15.)
1:1 Röser (39.)
Aufstellung: Labrović – Bauer (72. P. Wolf), Zesiger (85. Nana), Banks (72. Meiser) – Adleff (83. Hummel), Bleicher (62. Lindermeir), Schnitzer (72. Dreo), Pedersen (62. Wolf) – Kade (83. Guha), Tietz, Reinheimer (46. Selimovic)