Standdatum: 8. Oktober 2025.
Das Duo hatte im Internet eine Wohnung im Ortsteil Neu-Schwachhausen angeboten. (Symbolbild)
Bild: Imago | Lehtikuva
Nachdem sie im Internet auf eine falsche Wohnungsanzeige reingefallen war, plante die junge Frau ein Treffen mit den mutmaßlichen Betrügern und alarmierte die Polizei.
Vor Ort stellte die Polizei eine 41-Jährige und einen 64 Jahre alten Mann. Das Duo hatte im Internet eine Wohnung im Ortsteil Neu-Schwachhausen angeboten. Die 24 Jahre alte Frau wurde auf die Anzeige aufmerksam und kontaktierte den vermeintlichen Vermieter. Nachdem sie eine Kaution gezahlt, jedoch weder einen Wohnungsschlüssel noch eine Rückmeldung erhalten hatte, vereinbarte die Frau am vergangenen Samstag unter falschem Namen einen weiteren Besichtigungstermin. Zuvor informierte sie die Polizei.
Die Polizei nahm die Tatverdächtigen fest. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrzeugs des Mannes sowie der Wohnanschrift der Tatverdächtigen stellte die Polizei Datenträger, Bargeld und weitere Beweismittel sicher.
Beide Personen wurden zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen auf eine Wache gebracht. Gegen sie wird wegen Betrugs ermittelt. Zudem wird geprüft, ob sie für weitere ähnlich gelagerte Fälle verantwortlich sind. Die Ermittlungen dauern an.
Dieses Thema im Programm:
Bremen Eins, Rundschau, 8. Oktober 2025, 16 Uhr