Obwohl es bereits massenhaft Filme über den Zweiten Weltkrieg gibt, kommt es hin und wieder vor, dass eine noch nicht x-mal erzählte Geschichte zu Tage gefördert wird – so wie bei „The Partisan“. Hier ist der Trailer:

Vom als Filmemacher oft genialen, als Mensch aber eher umstrittenen Roman Polański („Chinatown“, „Rosemaries Baby“) dürften die allermeisten von euch bereits zumindest gehört haben. Aber wusstet ihr auch, dass der Oscargewinner (für „Der Pianist“) eine Tochter hat, die vor der Kamera aktiv ist?

Morgane Polánski startete ihre Laufbahn als Schauspielerin mit frühen Mini-Auftritten in Filmen ihres Vaters wie „Oliver Twist“ oder „Der Ghostwriter“. Als Erwachsene begann sie dann, darstellerisch auf eigenen Füßen zu stehen. Den diesbezüglich ersten wirklich großen Schritt machte sie mit der wiederkehrenden Rolle als französische Prinzessin Gisla in der enorm populären Historien-TV-Serie „Vikings“.

Nun hat die in Paris geborene Schauspielerin ihre erste Hauptrolle in einem Kinoprojekt abgedreht – als Titelfigur im mit Spionage-Thriller- und Kriegsfilm-Elementen angereicherten Biopic über Krystyna Skarbek von Regisseur James Marquand („One Night In Istanbul“). Die Polin arbeitete während des Zweiten Weltkriegs als Agentin für den militärischen Geheimdienst der britischen Regierung SOE (Special Operations Executive).

Die polnisch-französisch-britische Produktion feierte ihre Weltpremiere am 27. September 2025 im Rahmen des Gdynia Polish Film Festivals in New York City. Am 3. Oktober lief sie dann landesweit auf polnischen Leinwänden an. In Nordamerika wird der Film ab dem 13. Dezember 2025 parallel im Kino und als Video-on-Demand starten. Über einen wie auch immer gearteten deutschen Erscheinungstermin von „The Partisan“ gibt es aktuell noch keine Informationen.

Neben Morgane Polánski stehen unter anderem diese bekannten Namen auf der Besetzungsliste: Malcolm McDowell („Uhrwerk Orange“), Agata Kulesza („Die Breslauer Morde“), Frederick Schmidt („Mission: Impossible – Fallout“), Steven Waddington („Slow Horses“) und Ingvar Sigurðsson aus Zack Snyders „Rebel Moon 1+2“.

„The Partisan“: Das ist die Story

1939: Die als Tochter eines polnischen Grafen in Warschau geborene Krystyna Skarbek (Morgane Polánski) ist so bestürzt über den Einmarsch deutscher Truppen in ihre Heimat, dass sie beginnt, sich auf eigene Faust nach London durchzuschlagen. Dort angekommen, wird sie beim britischen Geheimdienst Secret Service vorstellig und verlangt, als Agentin gegen die Nazis eingestellt zu werden. Die Herren willigen ein und setzen sie unter anderem in Frankreich als Verbindung der Alliierten zur Résistance ein.

Skarbek, die sich im Undercover-Einsatz Christine Granville nennt, übernimmt entscheidende Rollen in einigen der kühnsten Täuschungsaktionen. Einer ihrer Aufträge lautet, den deutschen Besatzern eine grandios anmutende Lüge aufzutischen, die den Verlauf der Geschichte verändern soll. Nachdem sie verraten wird, findet sie sich jedoch in einem gefährlichen und vor allem tödlichen Netz aus Doppelagenten, unsicheren Allianzen und riskanten Fehlinformationen wieder…

Wenn ihr „The Partisan“ und andere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinwand, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.

Eine komplett andere, aber ebenfalls im Zweiten Weltkrieg angesiedelte Story erzählt der Actioner „Prisoner Of War“. Im folgenden Artikel stellen wir euch das Werk näher vor:

Mit „John Wick 4“-Star Scott Adkins: Weltkriegs-Action trifft Martial-Arts-Kracher im deutschen Trailer zu „Prisoner Of War“