Stand: 09.10.2025 08:18 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 9. Oktober 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
07:51 Uhr
TÜV Nord: Prüflinge müssen lange auf Führerscheinprüfung warten
Aktuell fallen viele geplante Führerscheinprüfungen aus. In manchen Fahrschulen würden bis zu 35 Fahrschülerinnen und Fahrschüler auf die Praxisprüfung warten, sagt Frank Walkenhorst vom Fahrschullehrer-Verband. Der TÜV Nord begründet das mit vielen Nachholterminen für durchgefallene Bewerber und damit, dass Prüfer ausfallen, weil sie zum Beispiel krank sind oder am Streik des TÜVs teilnehmen. „Für die Prüflinge bedeutet das, dass sie Fahrstunden nehmen müssen, um die Prüfungsreife zu erhalten. Letztendlich ist das für die Prüflinge und auch für die Fahrschule mit erheblichen Kosten verbunden“, sagt der Landesvorsitzende des Fahrlehrer-Verbands, Frank Walkenhorst kritisiert. | NDR Schleswig-Holstein 09.10.2025 08:00 Uhr
Wer in SH seinen Führerschein machen will, muss teils wochenlang auf die Fahrprüfung warten. Der TÜV nennt mehrere Ursachen.
07:25 Uhr
Batteriefabrik: Lyten-Chef zu Gast in Kiel
Dan Cook, Chef des amerikanischen Unternehmens Lyten war am Mittwoch für Gespräche mit der Landesregierung in Kiel. Dabei unterstrich Cook, dass ein Interesse besteht, in Heide (Kreis Dithmarschen) eine Batterieproduktion aufzubauen. Es handele sich aber um andere Batterien als die von Northvolt. Dass Cook in einer so frühen Phase das Gespräch gesucht hat, sieht Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) als positives Signal für den Standort Heide. Von einem interessanten Auftritt sprach Bernd Buchholz (FDP) im Anschluss. Aber er vermisst ein belastbares, tragfähiges Konzept. Auch Kianusch Stender (SPD) sah am Ende noch viele offene Fragen. Im Nachgang teilte der SSW mit, dass Lyten mit bis zu 1.000 Arbeitsplätzen bei Heide plane. | NDR Schleswig-Holstein 09.10.2025 08:00 Uhr
Die US-Firma Lyten will den Batteriehersteller Northvolt übernehmen – Chef Dan Cook hat seine Ideen im Wirtschaftsausschuss vorgestellt.
07:24 Uhr
CDU, Grüne, SSW und SSW wollen Landesverfassung ändern
Die Landtagsfraktionen von CDU, Grünen, sowie von FDP und SSW wollen die Landesverfassung ändern. Einen gemeinsamen Gesetzentwurf wollen sie heute vorstellen. Es geht darum, etwa Kinderrechte in der Landesverfassung zu verankern. Außerdem geht es um den Schutz vor Antisemitismus und Rassismus. Im Gesetzentwurf steht auch, dass das Land die Interessen pflegebedürftiger Menschen schützen will und dass niemand wegen seiner sexuellen Identität benachteiligt oder bevorzugt werden darf. Auch die SPD stimmt den meisten Punkten zu, hat aber noch eigene Punkte, die sie zu dem Thema einbringt. | NDR Schleswig-Holstein 09.10.2025 08:00 Uhr
06:13 Uhr
Streit eskaliert in Neumünster: Mann wird notoperiert
Bei einem Streit zwischen zwei Männern in einer Wohnung in Neumünster ist ein 37-Jähriger so schwer verletzt worden, dass er notoperiert werden musste. Die Polizei fand den Mann am Dienstagnachmittag (7.10.) in einem Mehrfamilienhaus mit mehreren Verletzungen. Laut Polizei wurde er ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht demnach nicht mehr. Ein 38 Jahre alter Mann wurde von der Polizei nach dem Vorfall befragt. er befindet sich aber auf freiem Fuß. | NDR Schleswig-Holstein 09.10.2025 08:00 Uhr
06:12 Uhr
Feuer in Seniorenwohnheim in Rellingen
Die Feuerwehr hat am Mittwochabend (8.10.) ein Feuer in einem Seniorenwohnheim in Rellingen (Kreis Pinneberg) gelöscht. Dort brannte es am späten Abend im ersten Stock in einem Zimmer. Ein Mensch wurde ins Krankenhaus gebracht, weil er zu viel Rauch eingeatmet hatte, fünf weitere Personen wurden im Heim behandelt. Als Ursache für das Feuer vermuten die Beamten fahrlässige Brandstiftung. | NDR Schleswig-Holstein 09.10.2025 08:00 Uhr
06:11 Uhr
VfB Lübeck erreicht Halbfinale im Landespokal
Die Fußballer vom VfB Lübeck haben das Halbfinale im Landespokal erreicht. Die Lübecker besiegten Weiche Flensburg mit 3:1. Das Duell war früh entschieden. Zwar ging Weiche Flensburg durch den Treffer von Maksym Tytarenko früh mit 1:0 in Führung, doch der Gastgeber benötigte nur sieben Minuten, um mit drei Toren die Partie zu drehen. Antonio Verinac per Strafstoß, Fabian Istefo und Manuel Farrona Pulido sorgten für den 3:1-Endstand, der bereits nach 32 Minuten feststand.Im Halbfinale wartet der Oberliga Spitzenreiter SV Todesfelde auf die Lübecker. Der Sieger dieser Partie trifft im Endspiel auf Phönix Lübeck | NDR Schleswig-Holstein 09.10.2025 08:00 Uhr
06:10 Uhr
Das Wetter in Schleswig-Holstein
Heute ist es oft wolkig bis bedeckt. Zeitweise scheint die Sonne – am ehesten an der Kieler, Hohwachter (Kreis Ostholstein) und Lübecker Bucht und im Lauenburgischen. Dort bleibt es meist trocken. An der Nordsee kann es etwas regnen. Die Höchstwerte liegen bei 15 Grad in Eutin (Kreis Ostholstein) und bei 16 Grad auf Föhr (Kreis Nordfriesland). | NDR Schleswig-Holstein 09.19.2025 06:00 Uhr
NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 9. Oktober und die kommenden Tage.
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.