– „Wir hatten zwar nix, aber davon viel mehr. Eigentlich war es doch eine wunderschöne Zeit.“ In seinem neuen Buch hinterfragt Oliver Kalkofe die „gute alte Zeit“ und wirft seinen Boomer-Blick nach vorn.
Man kennt ihn als Satiriker, Moderator und Podcaster aus den Formaten Kalkofes Mattscheibe, Die schlechtesten Filme aller Zeiten oder dem ARD-Podcast mit Oliver Welke Kalk & Welk – Die fabelhaften Boomerboys. Mittlerweile kann er sich auch den Titel Bestsellerautor auf den Lebenslauf schreiben, seine Gesellschaftssatire „Sieg der Blödigkeit“ war ein voller Erfolg. Und bald kommt das nächste Werk von Oliver Kalkofe.
Wann kommt das neue Buch „Nie war Früher schöner als Jetzt“?
Oliver Kalkofe kann nicht nur auf eine bewegte Karriere zurückblicken, sondern als selbsterklärter Boomer-Boy auch auf die gute alte Zeit. In seinem neuen Buch wird dieser Blick kritisch, denn Oliver Kalkofe hinterfragt die verklärte Wahrnehmung der Vergangenheit.
Mit drastischer Komik und raffinierter Wortkunst geht Kalkofe auf eine Zeitreise in die eigene Vergangenheit und fragt sich stellvertretend für eine ganze Generation: War früher wirklich mehr Lametta? Die Rückschau erfolgt ungewohnt persönlich, denn Kalkofe öffnet sein Boomer-Herz mit Bildern aus seinen privaten Fotoalben. Aus einer Zeit, in der es noch Fotoalben gab.
Kalkofe nutzt damit auf clevere Art und Weise das Mittel der Selbstironie, um nicht nur sich selbst, sondern auch allen anderen Boomern den Spiegel vorzuhalten. War es wirklich eine goldene Zeit? Waren die 70er- und 80er-Jahre einfach die besten Jahrzehnte überhaupt, und hatten er und andere das Glück, genau hier aufzuwachsen, oder haben die Gehirne die eher unschönen Details einfach nur gelöscht?
„Nie war Früher schöner als Jetzt“
von Oliver Kalkofe
Weitere, interessante Buchtipps auf nordbayern.de:
„Apfelstrudel-Alibi“: Wann kommt endlich der neue Eberhofer-Krimi?
Psychothriller mal ganz anders: „Der Professor“ von Amélie Nothomb – Buchtipp
Elefanten in Berlin? „Das Geschenk“ von Gaea Schoeters – Buchtipp