Der bekannte Mix aus Cola und Orange, der in München fast genauso zur Kultur gehört wie die Brezn, geht jetzt international. Ab 2026 darf Paulaner Spezi aus Haidhausen auch in der Schweiz, Spanien, Italien, Frankreich und Polen verkauft werden.
Mehr als nur ein Getränk
Ob im Biergarten, beim Grillen mit Freunden oder einfach als Durstlöscher unterwegs: Für viele Münchnerinnen und Münchner gehört Spezi genauso selbstverständlich dazu wie die Brezn oder das Weißbier.
Ab 2026 in fünf weiteren Ländern erhältlich
Mit einer neuen Vereinbarung stellt die Paulaner Brauerei Gruppe die Weichen für die Expansion ins Ausland. Ab dem kommenden Jahr wird das Kultgetränk auch offiziell in folgenden Ländern erhältlich sein:
Das bedeutet: Millionen Menschen außerhalb Deutschlands bekommen nun erstmals legal und offiziell die Gelegenheit, den Paulaner Spezi zu probieren und vielleicht genauso zu lieben wie die Fans in Bayern.
Lizenzvereinbarung mit Riegele ermöglicht Expansion
Die Rechte für den Namen „Spezi“ liegen bei der Augsburger Brauerei Riegele. Diese hat sich nun mit der Paulaner Brauerei auf eine Vereinbarung geeinigt, die es Paulaner ermöglicht auch außerhalb von Deutschland „Paulaner Spezi“ zu vertreiben.