Rund 150 engagierte Ehrenamtliche aus der gesamten Region Bayerisch-Schwaben folgten der Einladung zum diesjährigen Helferfest der Malteser. Unter dem Motto „Oktoberfest“ wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und gedankt – für das vielfältige und unermüdliche Engagement der Helferinnen und Helfer in der Hilfsorganisation.

Den festlichen Auftakt bildete eine kurze Andacht, die Raum für Besinnung und Dankbarkeit bot. Im Anschluss wurde es zünftig: Die Kapelle Landsberger Tanzlmusikanten sorgte mit traditioneller bayerischer Musik für ausgelassene Stimmung. Besonders beliebt war der Volkstanz, bei dem sich Jung und Alt begeistert auf das Tanzparkett wagten.

Die Freude war spürbar – bei den Teilnehmenden ebenso wie bei den Organisatoren. „Es ist schön zu sehen, wie viel Lebensfreude und Gemeinschaft in unserem Ehrenamt steckt. Auf diesen Weg ein herzliches Dankeschön an unsere Helfer für ihr außerordentliches Engagement“, so Wolf-Dietrich Graf von Hundt, ehrenamtlicher Diözesanleiter der Malteser in der Diözese Augsburg. Das Fest bot nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung über die Grenzen der einzelnen Standorte hinweg.

Mit Brezn, Blasmusik und einem herzlichen „Vergelt’s Gott“ wurde den Ehrenamtlichen ein Tag voller Wertschätzung und Gemeinschaft geschenkt – ganz im Sinne des gelebten Miteinanders in der Diözese Augsburg.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

  • 86159 Hochfeld

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Helferfest

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Ehrenamt

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis