Das waren erst einmal keine schönen Wochenend-Aussichten für die Münchner:  Der kanadische Popstar The Weeknd würde seine seit 2022 laufende Welttournee verlängern, hieß es vor einer Weile, er würde auch wieder nach Deutschland kommen und drei Konzerte spielen – aber die würden alle eben in Frankfurt stattfinden, im Deutsche Bank Park am 30. und 31. Juli und am 1. August 2026. München, wo der Radiohit-Lieferant („Blinding Lights“, „Save Your Tears“) noch im August 2023 ein umjubeltes Open-Air im Olympiastadion gegeben hatte, lag nicht auf seiner Route.

Das hat sich gerade geändert. Denn „aufgrund ernormer Nachfrage“, wie der Veranstalter Live Nation mitteilt, verlängert der Musiker seine „rekordbrechende Stadiontour“ mit dem Titel „After Hours Till Dawn“ und gibt auch ein Konzert in München, und zwar am Donnerstag, 25. Juni. Weil das Olympiastadion derzeit renoviert wird, tritt The Weeknd in der Allianz-Arena auf. Das Fußballstadion des FC Bayern München hat der Münchner Stadtrat für die Renovierungszeit ausnahmsweise für Pop-Events freigegeben, 2026 sind hier bisher schon die Konzerte von Linkin Park (11. und 12. Juni) und Helene Fischer (17. Juli) bestätigt.

The Weeknd verwandelte  2023 das Olympiastadion in eine gigantischen Filmkulisse.The Weeknd verwandelte  2023 das Olympiastadion in eine gigantischen Filmkulisse. (Foto: Leonhard Simon/Leonhard Simon)

Abel Makkonen Tesfaye, wie The Weeknd bürgerlich heißt, will auf der Tour die „gefeierte Album-Trilogie“ aus  „After Hours“ (2020), „Dawn FM“ (2022) und „Hurry Up Tomorrow“ (2025) auf die Bühne bringen und die „Hits aus seinem gesamten Nummer-1-Katalog“ präsentieren, wirbt der Veranstalter. Dass das eine große Show werden dürfte, wissen alle, die 2023 dabei waren, als er das ganze  Olympiastadion in eine gigantische Kulisse wie aus dem Fritz-Lang-Film „Metropolis“ verwandelte. Im Vorprogramm spielt Playboi Carti.

Karten gibt es laut Live Nation häppchenweise ab Dienstag, 14. Oktober, 12 Uhr, bei Magentamusik.de, dann ab Donnerstag,  16. Oktober, 12 Uhr, bei Ticketmaster.de, und im allgemeinen Vorverkauf ab Freitag, 17. Oktober, 12 Uhr.