Ein Weltmeister für unseren 5. WM-Titel?

Ex-Hoffenheim-Boss Ernst Tanner (58), jetzt Sportdirektor bei MLS-Klub Philadelphia Union, hatte vorgeschlagen, dass 2014-Weltmeister Thomas Müller (36/Vancouver) als Co-Trainer mit der deutschen Nationalmannschaft zur WM 2026 fährt.

Auf der Pressekonferenz vor dem WM-Quali-Spiel gegen Luxemburg (Fr., 20.45 Uhr, ARD und hier im Live-Ticker bei BILD) äußert sich Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) dazu auf BILD-Nachfrage.

„Was ich mitbekommen habe …“: DFB-Star war total enttäuscht von NagelsmannTeaser-Bild

Quelle: BILD09.10.2025

Der Bundestrainer: „Ich habe ein paar Mal mit ihm gesprochen, er findet es gerade sehr gut in Vancouver, spielt gut, schießt viele Tore, gibt viele Assists. Er bringt da den Fußball voran und wird das auch über die WM hinaus machen wollen.“

Nagelsmann weiter: „Deshalb lehne ich mich weit aus dem Fenster, dass er für diesen Sommer weder bei mir noch bei irgendeinem anderen Trainer ein Amt als Co-Trainer übernehmen wird.“

Trotzdem schließt der Bundestrainer einen Trainer-Job für Müller künftig nicht aus: „Was nicht ist, kann ja in Zukunft noch irgendwann werden. Er hat das Zeug zum Cheftrainer und zum Co-Trainer.“

Mehr zum Thema

Nagelsmann nochmal über den WM-Sommer 2026 und Müller als Co-Trainer: „Thomas ist auf jeden Fall ein Kandidat, der so ein Amt ausüben könnte. Er hat in Vancouver noch einen Vertrag bis Winter 2026. Meines Wissens fangen sie rund um den 26. Juni 2026 wieder mit dem Training an. Ich glaube, der Trainer ist nicht so begeistert, wenn der Thomas sagt, ich komme erst 2 bis 3 Wochen später, weil ich noch Co-Trainer sein will.“

Die wichtigsten Aussagen auf der Pressekonferenz können Sie hier im Live-Ticker nachlesen.

Live-Ticker

  • 09.10.2025 – 18:27 Uhr

    Das war es!

    Nach Nagelsmann stellt sich noch Gnabry den Fragen der Journalisten. Dann ist die Pressekonferenz beendet.

  • 09.10.2025 – 18:20 Uhr

    Müller als Co-Trainer zur WM?

    Ex-Hoffenheim-Boss Ernst Tanner (58), jetzt Sportdirektor bei MLS-Klub Philadelphia Union, hatte vorgeschlagen, dass Thomas Müller (36/Vancouver) als Co-Trainer mit der deutschen Nationalmannschaft zur WM 2026 fährt.

    Nagelsmann dazu auf BILD-Nachfrage: „Thomas ist auf jeden Fall ein Kandidat, der so ein Amt ausüben könnte. Er hat noch einen Vertrag bis Winter 2026. Meines Wissens fangen die rund um den 26. Juni 2026 wieder mit dem Training an. Ich glaube, der Trainer ist nicht so begeistert, wenn der Thomas sagt, ich komme erst 2, 3 Wochen später, weil ich noch Co-Trainer sein will.“

    Trotzdem schließt der Bundestrainer ein Trainer-Job für Müller künftig nicht aus: „Was nicht ist, kann ja in Zukunft noch irgendwann werden. Er hat das Zeug zum Cheftrainer und zum Co-Trainer.“

    Nagelsmann über seinen Kontakt mit dem 2014-Weltmeister: „Ich habe paar mal mit ihm gesprochen, er findet es gerade sehr gut in Vancouver, spielt gut, schießt viele Tore. Er bringt da den Fußball voran und wird das auch über die WM hinaus machen wollen.“

    Der Bundestrainer weiter: „Deshalb lehne ich mich weit aus dem Fenster, dass er für diesen Sommer weder bei mir noch bei irgendeinem anderen Trainer ein Amt als Co-Trainer übernehmen wird.“

  • 09.10.2025 – 18:17 Uhr

    Nagelsmann erklärt Mittelstädt-Verzicht

    Der Bundestrainer über die Nicht-Nominierung von Maxi Mittelstädt: „Für Maxi ist die Tür nicht zu. Das weiß er. Er spielt auch keine schlechte Saison. Er hatte schon mal ein größeres Hoch als es aktuell ist. Trotzdem ist es sehr solide, wenig Ausschläge nach oben und unten. Es kann beim nächsten Mal auch wieder anders sein.“

    Wie hat Mittelstadt reagiert? Nagelsmann: „Er war schon traurig. Das ist normal und auch okay. Wir hatten ein gutes Gespräch. Es geht wieder nach vorne.“

  • 09.10.2025 – 18:13 Uhr

    Lob für Gnabry

    Nagelsmann über den formstarken Serge Gnabry: „Er ist aktuell sehr gut drauf. Das hat verschiedene Gründe: Zum einen seine körperliche Verfassung. Denn er hat aktuell keine Probleme, ist super fit. Das ist sehr entscheidend. Und er profitiert auch davon, dass die Bayern nicht 15 Spieler auf der Position zur Verfügung haben.“

    Der Bundestrainer weiter: „Es tut ihm gut, dass er befreit spielen kann und hoffe, dass er das auch morgen bei uns tun wird.“

  • 09.10.2025 – 18:11 Uhr

    Nagelsmann will nicht hoch gewinnen

    Der Bundestrainer über seine Erwartungen für das Luxemburg-Spiel: „Ich bin noch nie in ein Spiel gegangen und habe gesagt, wir müssen hoch gewinnen. Das ist selten zuträglich. Auch nicht für die Motivation der eigenen Mannschaft.“

  • 09.10.2025 – 18:08 Uhr

    Bundestrainer verrät persönliche WM-Anekdote

    Nagelsmann über seine persönlichen WM-Erfahrungen: „Die WM 1998 war die erste, die mir präsent ist. Bei allen Weltmeisterschaften, die ich gesehen habe, habe ich nur die Hälfte der Spiele gesehen und bin dann selbst rausgegangen, um die Dinge nachzuahmen.“

  • 09.10.2025 – 18:03 Uhr

    Nagelsmann über Kontakt zu Neuer

    BILD fragt Nagelsmann, ob er auf Manuel Neuer wegen eines möglichen DFB-Comebacks für die WM zugeht.

    Der Bundestrainer antwortet: „Es ist wenig ratsam, über alle möglichen Konstellationen zu sprechen, die eintreten könnten. In all den Spielen, seitdem Manu freiwillig zurückgetreten ist, hatten wir kein Torwart-Thema.“

    Nagelsmann weiter: „Im Fußball können immer Dinge passieren, die gewisse Maßnahmen erfordern. Stand heute ist das nicht der Fall. Ich bin mit allen Protagonisten, die das betrifft, in einem sehr guten Austausch. Was die Zukunft bringt, kann ich nicht hervorsagen.“

    Und: „Ich habe auch Kontakt mit Manuel Neuer. Da geht es aber nicht immer nur um Fußball-Spiele.“

  • 09.10.2025 – 18:02 Uhr

    Nagelsmann zu Schlotterbeck

    Nagelsmann über Rückkehrer Nico Schlotterbeck: „Wir versuchen immer, uns mit den Klubs abzusprechen. Ich habe kein Interesse, dass sich Spieler verletzten. Ich habe noch nicht entschieden, ob er beginnt. Das kann durchaus sein. Aber ich habe schon im Kopf, dass er nicht zweimal 90 Minuten spielt. Ich berücksichtige gerne Dortmunder Wünsche.“

  • 09.10.2025 – 18:01 Uhr

    Woltemade nur Joker?

    Der Bundestrainer über den zuletzt kranken Nick Woltemade: „Nach einem Infekt müssen wir immer abwarten. Wir werden das morgen früh bewerten. Stand heute könnte er spielen. Wir müssen die Nacht abwarten und werden das dann im Laufe des Tages entscheiden.“

  • 09.10.2025 – 17:55 Uhr

    Es geht los!

    Nagelsmann nimmt auf dem Podium neben DFB-Pressesprecherin Franziska Wülle Platz, stellt sich nun den Fragen der Journalisten.