Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) und die Bergische Universität Wuppertal setzen derzeit ein umfassendes Sanierungsprogramm auf dem Grifflenberg um. Rund 100 Einzelmaßnahmen unterschiedlicher Größenordnungen befinden sich in der Umsetzung oder in Vorbereitung, wie die Bergische Uni auf Nachfrage der WZ mitteilt. „Ziel dieser Arbeiten ist es, die überwiegend in den 1970er-Jahren errichteten Gebäude langfristig betriebssicher zu erhalten und ihre Nutzung auch künftig zu gewährleisten“, erläutert Uni-Sprecherin Corinna Dönges.