Volksfest auf dem Schützenplatz

Letzte Chance: Oktoberfest Hannover endet am Sonntag

Aktualisiert am 10.10.2025 – 03:10 UhrLesedauer: 3 Min.

Das Oktoberfest in Hannover (Archivbild): Es steigt jedes Jahr auf dem Schützenplatz.Vergrößern des Bildes

Das Oktoberfest in Hannover (Archivbild): Es steigt jedes Jahr auf dem Schützenplatz. (Quelle: Rust/imago)

Das Oktoberfest in Hannover ist das größte seiner Art in Norddeutschland. Hier erfahren Sie, wann es geöffnet hat und was das Bier in diesem Jahr kostet.

Auf dem hannoverschen Schützenplatz beim Oktoberfest drehen sich die Karusselle – vom 26. September bis zum 12. Oktober heißt es „O’zapft is!“. Am 26. September wird das Fest um 20 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich offiziell eröffnet. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum größten Oktoberfest Norddeutschlands.

Das Oktoberfest Hannover beginnt 2025 am Freitag, 26. September. Letzter Veranstaltungstag ist Sonntag, 12. Oktober. Das Fest ist mittwochs und donnerstags von 15 bis 23 Uhr geöffnet. Freitags, samstags und vor Feiertagen wird bis 0.30 Uhr in den Zelten gefeiert, die Fahrgeschäfte sind bis Mitternacht offen. An Sonntagen beginnt das Oktoberfest schon eine Stunde früher um 14 Uhr und schließt um 23 Uhr. Montag und Dienstag sind Ruhetage.

Der Eintritt zum Oktoberfest Hannover ist kostenlos.

Ein wenig wurden die Preise in der Festhalle Marris angezogen. Eine Maß Bier kostet 14,30 Euro und damit 50 Cent mehr als im Vorjahr. In der Festhalle Ahrend ist der Liter für 12 Euro zu haben – genauso wie im vergangenen Jahr.

Erfahrungsgemäß wird es mittwochs besonders voll. Dann ist Familientag und die Betreiber der Fahrgeschäfte und anderen Stände bieten bis zu 50 Prozent Rabatt. Mit besonders vielen Gästen ist auch zu den Feuerwerken an Freitagen (26. September, 3. Oktober, 10. Oktober) sowie generell an Samstagen und Sonntagen zu rechnen.

Jedes Jahr warten über 30 Fahrgeschäfte auf dem Schützenplatz auf Gäste. Riesenrad, Geisterschloss, mehrere Autoscooter, Rundfahrgeschäfte und Kinderkarusselle sind fast immer dabei. Dieses Jahr sind unter anderem auch Aviator, Break Dance, Doom, Entertainer, Fuzzy’s Lachsaloon, Ghost, Heisse Räder, Hip Hop Jumper, Riesenrad, Rock & Roll, Rocket, Shaker, Space X, Super Bob, Time Travel und Top In vor Ort. Eine Fahrt kostet zwischen 4 und 7 Euro.

Die Festhallen Marris und Ahrend servieren neben der standesgemäßen Maß Bier auch Hannovers Klassiker „Lüttje Lage“ und Speisen wie Schweinshaxe und Käsespätzle. Wer einen Tisch in den Festhallen reservieren möchte, sollte sich beeilen: Reservierungen in der Festhalle Ahrend sind unter 0177/3262042 oder info@festhalle-ahrend.de möglich. Für Reservierungen in der Festhalle Marris melden Sie sich unter 0177/6226543 oder info@marris.de möglich.