Laboe. Es sollte der ganz große Wurf werden, den die CDU-Fraktion in Laboe vorgeschlagen hatte: ein Schulneubau, baugleich zum bestehenden Schulzentrum, mit neuer Turnhalle und einer Tiefgarage, die gleichzeitig als Schutzraum ausgebaut werden sollte. Diesen Antrag jedoch haben die Kommunalpolitiker der Gemeinde jetzt mehrheitlich abgelehnt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zugestimmt wurde hingegen einem Verbindungsweg von der Schule in Richtung Beeke-Sellmer-Haus. Dieser Weg, so die Erläuterung dazu, sei zwar keine Maßnahme, um dringend benötigte Klassenräume zu schaffen. Aber er schaffe eine bisher nicht vorhandene Barrierefreiheit.
Verbindungsweg schafft endlich Barrierefreiheit zum Schulzentrum
So könnten sich auch Kinder, die zum Beispiel auf den Rollstuhl angewiesen sind, von einem Gebäude zum anderen bewegen, erklärte Bürgermeister Heiko Voß (parteilos). Er sagte, es gebe derzeit viele Pläne, in denen es um langfristige Maßnahmen gehe.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Kosten dafür belaufen sich demnach auf rund 40.000 Euro. Doch die Umsetzung dieser Baumaßnahme erfolge nicht sofort, so Voß. Der Beschluss verschaffe ihm die nötige Handlungsfreiheit, auf den Bedarf entsprechend reagieren zu können.
Langfristige Planungen helfen uns jetzt nicht weiter, wir brauchen kurzfristige Maßnahmen.
Heiko Voß
Bürgermeister von Laboe
Der Bürgermeister wies im Laufe der Debatte mehrfach darauf hin, dass bisher ausschließlich über langfristige Planungen diskutiert werde. „Das hilft uns aber nicht weiter“, sagte Voß. „Wir brauchen kurzfristige Maßnahmen.“ Er arbeite derzeit gemeinsam mit einem Architekten an einem Konzept, das vor allem kurzfristige Maßnahmen zur Schaffung von mindestens zwei Klassenräumen im Fokus habe.
Es müsse aufgrund der Entwicklung der Schülerzahlen jetzt eine Lösung geschaffen werden. Natürlich sei zum Beispiel das alte Schulgebäude, in dem derzeit das Jugendzentrum untergebracht ist, über kurz oder lang nicht mehr nutzbar. „Ein Neubau dauert mindestens vier Jahre“, sagte Voß. „Zeit, die wir in der jetzigen Situation nicht haben.”
Welche kurzfristigen Maßnahmen helfen dem Schulzentrum?
Voß sagte, er hoffe, das Konzept noch in diesem Jahr vorlegen zu können. In dem Zusammenhang gehe es vor allem um die Unterbringung der Volkshochschule, die aktuell im Beeke-Sellmer-Haus ihre Räume hat.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Dem Konzept der Volkshochschule, sich unter das Dach der Kreisvolkshochschule zu begeben, stimmten die Vertreter zu. Damit ist allerdings der Raumbedarf der Einrichtung nicht gelöst. Gespräche dazu werde er jetzt vereinbaren, erklärte Voß.
Dennoch gab es auch für eine langfristige Planung grünes Licht. Die SPD-Fraktion konnte sich mit ihrem Antrag durchsetzen, alle Bedarfe von Schule, offener Ganztagsschule, Vereinen und Bürgerinnen und Bürger durch die Planung und den Bau eines „Bürgerzentrums“ zusammenzuführen.
SPD fordert: Gemeinde soll Bürgerzentrum planen
Zur Umsetzung schlägt die SPD vor, die weiteren Entwicklungsnotwendigkeiten für die Schule und ein „Bürgerzentrum“ unter dem Namen „Bildungs-, Sport- und Kulturzentrum Laboe“ zusammenzuführen und auf dem Schulgelände zu realisieren.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Bereits mit unserem Antrag Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Grundschule und der offenen Ganztagsschule Laboes aus dem März 2020 haben wir neben dem wachsenden Raumbedarf für die Schule auch noch auf zukünftige Raumbedarfe für die Bürgerinnen und Bürger hingewiesen und hierfür notwendige Planungen beantragt“, berichtete Bernd Schmidt von der SPD-Fraktion.
Das Thema Schutzraum, das die CDU-Fraktion in ihrem mehrheitlich abgelehnten Antrag auf den Tisch gebracht hatte, griff die WIP-Fraktion auf und erhielt dafür breite Zustimmung. So sollen Bürgermeister und Verwaltung nach Abstimmung mit dem Kreis Plön untersuchen, welche Plätze und Orte in dem Gemeindegebiet von Laboe für Schutzräume der Bevölkerung infrage kommen oder als solche ausgebaut und eingerichtet werden können.
KN