1. Startseite
  2. Bayern

DruckenTeilen

Bräu-KirtaDer Ayinger Bräu-Kirta beginnt am Donnerstag, dem 9. Oktober um 17:30 Uhr. (Archivbild) © BrauereiAying_ClausSchunk

Musik, regionaler Genuss und bunte Blätter: Diese Herbstfeste und Märkte rund um München laden am Wochenende zum Schlemmen und Staunen ein.

Wenn die Blätter golden leuchten und der Duft von frischen Äpfeln in der Luft liegt, beginnt in und um München die Zeit der Herbstfeste. Am Wochenende vom 10. bis zum 12. Oktober gibt es zahlreiche Gelegenheiten, den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu genießen.

Auf der Suche nach besonderen Ausflugszielen? Unser Heimatperlen-Magazin bietet inspirierende Tipps und Highlights für spannende Erlebnisse in ganz Bayern.

Bayerns „Heimatperlen“

Wir haben 27 Ausflugstipps in Bayern für Sie zusammengestellt. Ideal für Wochenende, Feiertag oder Kurzurlaub. Unsere „Heimatperlen“ bieten Inspiration und Information als praktischen Download, optimiert für die Nutzung auf Smartphone, Tablet oder als Ausdruck.

Laden Sie sich HIER die „Heimatperlen“ Bayerns kostenlos herunter.

Entdecken Sie Bayerns Heimatperlen mit unserem kostenlosen Ausflugsratgeber.Entdecken Sie Bayerns Heimatperlen mit unserem kostenlosen Ausflugsratgeber. © IPPEN.MEDIA/Imago Images/Westend61Ayinger Bräu-Kirta

In Aying wird Mitte Oktober wieder kräftig gefeiert: Die traditionelle Ayinger Bräu-Kirta lockt mit einem großen Kunsthandwerker- und Bauernmarkt, auf dem über 100 Aussteller ihre Waren präsentieren. Besucher können einen Blick hinter die Kulissen werfen – beim Tag der offenen Tür in der Brauerei läuft der Betrieb ganz normal weiter. Im Festzelt und Biergarten werden das eigens gebraute Ayinger Kirta-Bier sowie bayerische Schmankerl serviert, dazu gibt es Schmalzgebäck, Süßes und zahlreiche Kinderattraktionen im Freien. Für musikalische Stimmung sorgt Live-Musik im Festzelt.

Das Fest startet am Donnerstag, dem 9. Oktober, mit dem großen Festeinzug und anschließendem Festzeltbesuch ab 17:30 Uhr. Am Freitag steht ein zünftiger Bayerischer Abend mit der Kapelle Joseph Menzl auf dem Programm. Der Samstag bietet gleich zwei Höhepunkte: den Trachtenflohmarkt von 9 bis 14 Uhr auf dem Freigelände sowie das beliebte Ochsenrennen auf der Brauereiwiese ab 13 Uhr. Am Sonntag laden der Kunsthandwerker- und Bauernmarkt von 11 bis 17 Uhr zum Bummeln ein, bevor am Montag das traditionelle Kesselfleischessen ab 18 Uhr den Kirta gemütlich ausklingen lässt.

Herbstfest im Haus der Eigenarbeit

Das Haus der Eigenarbeit in München lädt am Freitag, 10. Oktober, von 15 bis 21 Uhr zum diesjährigen Herbstfest ein und öffnet seine Türen zu einem Tag voller Kreativität, Musik und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Gemeinsam Selbermachen“ können Besucherinnen und Besucher in den Werkstätten für Holz, Metall und Textil selbst aktiv werden und erleben, was echtes Handwerk bedeutet. Der Eintritt ist frei – mitmachen ausdrücklich erwünscht.

Seit fast 40 Jahren ist das Haus der Eigenarbeit ein lebendiger Treffpunkt für alle, die gerne gestalten, tüfteln und Ideen umsetzen. Beim Herbstfest sorgen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der hauseigenen Musik-Workshops gemeinsam mit dem renommierten Duo Sound Voyage (Niko Schabel & Tom Wieland) für stimmungsvolle Klänge. Eine Graffiti-Ausstellung zeigt Werke aus einem Workshop mit dem Künstler Daniel Besok; Abzüge der Kunstwerke werden zugunsten der Bürgerwerkstatt versteigert. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – Speisen und Getränke gibt es auf Spendenbasis.

Erntedankfest beim Kiefl Gartencenter

Am Samstag, dem 11. Oktober, wird beim Kiefl Gartencenter in Gauting der Herbst in all seiner Fülle gefeiert. Unter dem Motto „Danke sagen und genießen“ lädt das Gartencenter zu einem stimmungsvollen Erntedankfest für die ganze Familie ein – mit vielen Aktionen, regionalen Köstlichkeiten und herbstlicher Atmosphäre.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: An den Marktständen gibt es besondere Apfelsorten vom Stroblhof und Frühkartoffeln aus Buchendorf, während an der Käse- und Speckhütte herzhafte Schmankerl vom Tiroler Bauernstandl warten. Frische Ingwershots von Rohstoff liefern den passenden Vitaminkick für den Herbst. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Bei den Kinderaktionen können sie spielen, basteln und kreativ werden. Wer mag, kann am Dankesbaum einen Zettel mit persönlichem Dank anhängen – als Symbol für die Fülle des Herbstes und die Freude am Teilen.

Deutsch-italienisches Herbstfest

Am Samstag, 11. Oktober 2025, laden die Südbayerischen Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH (SWW) von 10:30 bis 17 Uhr zu ihrem diesjährigen Herbstfest ein – diesmal unter dem Motto „Italien“.

Mitten in München entsteht für einen Tag ein Stück Bella Italia: Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf mediterranes Lebensgefühl, kulinarische Genüsse und musikalische Highlights freuen. Das deutsch-italienische Herbstfest verbindet Genuss, Geselligkeit und Lebensfreude – mit typischen Spezialitäten, spritzigen Sommerdrinks und viel Musik. Für Stimmung sorgen unter anderem der Bud Spenzer Heart Chor und Quattro Amici, die das Publikum mit italienischem Temperament begeistern.

Auf der Suche nach weiteren Ideen für das Wochenende? In unserem Ausflugsmagazin Heimatperlen stellen wir Ihnen die schönsten Ausflugstipps in Bayern vor. HIER gibt‘s das Magazin kostenlos zum Downloaden.

Herbstfest im Café Gans am Wasser

Wenn sich die Blätter rund um den Mollsee in leuchtenden Gelb- und Rottönen färben, lädt das Café Gans am Wasser in München wieder zum stimmungsvollen Herbstfest ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Kulturprogramm mit Livemusik, Kinderaktionen und einer Feuershow.

Für musikalische Highlights sorgen The Deed (ab 14 Uhr) und Bison (ab 16:30 Uhr). Die kleinen Gäste können sich beim herbstlichen Kinderschminken kreativ austoben oder ab 16 Uhr beim Stockbrotbacken am Lagerfeuer mitmachen. Den krönenden Abschluss bildet um 18:30 Uhr eine spektakuläre Feuershow, die den Tag stimmungsvoll ausklingen lässt.