DruckenTeilen
Der Herbst ist ungemütlich, aber es soll ein Ausflug her? Diese Tipps zeigen spaßige Ziele, um das Beste aus schlechtem Wetter zu machen.
Wer sich das passende Ausflugziel aussucht, dem kann es egal sein, wie das Wetter draußen ist. In der Region gibt es tolle Freizeit-Möglichkeiten, die allen Spaß machen, auch bei Regen, Sturm und Kälte draußen. Sport-, Dino- und Natur-Fans finden in NRW vielfältige Anlaufpunkte für ihre Interessen. Ein toller Ausflugstag ist damit nicht weit entfernt – hier gibt es Inspiration. Noch mehr Tipps für schöne Herbstausflüge in NRW gibt es auch im praktischen PDF.
Rock & Pop Museum in GronauRock- und Pop-Museum in Gronau. © Matthias Graben / Funke Foto Services / Imago Images
- Wo? Rock‘n‘Pop Museum, Udo-Lindenberg-Platz 1, Gronau
- Wann? Di bis So 10 bis 18 Uhr
- Wie viel? Erwachsene 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei, Führungen ab 10 Personen 4 Euro
Rock- und Pop-Fans können sich einen fantastischen Tag mit ihrer Lieblingsmusik machen. Im Rock- und Pop-Museum können die Besucher in ihrem Element eintauchen, in Themenwelten, wie „Live on Stage“, „Performance“, oder „Rebellion“. Man erfährt auch etwas über berühmte Musiker, wie David Bowie, Udo Lindenberg und mehr. Mit dem kostenlosen Audioguide geht der Besucher durch die neue Ausstellung und hört voller Genuss zu.
Ehrlich Brothers präsentieren: House of MagicHouse of Magic, powered by Ehrlich Brothers. © Ralph Lueger / Imago Images
- Wo? CentrO-Promenade 141, Oberhausen
- Wann? Mi bis Fr 15 bis 20 Uhr, Sa/So/Feiertag 10 bis 20 Uhr
- Wie viel? Fester Zeitslot Ticket ab 19,95 Euro, Flex-Ticket ab 24,95 Euro
Die bekannten Show-Zauberer Ehrlich Brothers haben die Ausstellung im House of Magic inspiriert. In 19 Räumen stellt man seine Sinne auf die Probe, mit interaktiven Experimenten, optischen Täuschungen und magischen Spielen. Plötzlich ist man klitzeklein und findet sich im Koffer der Ehrlich Brothers wieder, oder man wippt auf einer Zahnbürste, man spürt, wie sich Teleportation anfühlt und vieles mehr. Zudem kann man ein Selfie von sich als Star-Zauberkünstler, zudem vor dem goldenen Lamborghini und dem riesigen Monstertruck machen.
10 schöne Ausflugsziele für den Herbst in NRWEntdecken Sie mit dem praktischen PDF 10 Ausflugsziele im Herbst in NRW. (Montage) © Ippen.Media & Dreamstime/Imago
Im Ausflugsmagazin werden 10 verschiedene Ausflugsziele in NRW vorgestellt. Hier können Sie das Magazin „10 schöne Ausflugsziele für den Herbst in NRW“ kostenlos als PDF herunterladen.
Zeittunnel WülfrathZeittunnel in Wülfrath: In die Erdgeschichte eintauchen. © Lars Heidric / Funke Foto Services / Imago Images
- Wo? Hammerstein 5, Wülfrath
- Wann? Di bis So 10 bis 18 Uhr (Winterpause Ende Oktober bis Anfang April)
- Wie viel? Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro, Familien 17 Euro
Noch bis Ende Oktober kann man im Zeittunnel durch 400 Millionen Jahre Erdgeschichte reisen, danach ist Winterpause. Der Abbautunnel des Bochumer Bruchs wurde von Menschen geschaffen und ist heute mit der Ausstellung bunt gestaltet. Auch wer mehr über den Klimawandel und Vulkane, sowie Dinosaurier und Fossilien erfahren möchte, ist hier richtig. Am Ende des Tunnels sieht man die Felswände. Beeindruckend und aufregend sind auch die Aussichtsplattformen und der Schrägaufzug an der Abbruchkante, 50 Meter über der tiefsten Stelle des Steinbruchs. Auch wenn Überdachung gegeben ist, sind im Tunnel durchgängig nur 16 Grad.
Glowing Rooms Minigolf im leuchtenden DunklenGlowing Rooms Minigolf © Oliver Schaper / Imago Images
- Wo? Glowing Rooms, in Dortmund am Heiliger Weg 7-9, weitere Standorte: Düsseldorf, Köln, Dresden
- Wann? Dortmund: Mo 14-20 Uhr, Di 12-18.30 Uhr, Mi 12-21 Uhr, Do 14-21 Uhr, Fr 12-22 Uhr, Sa 11-22 Uhr, So 11-20 Uhr
- Wie viel? Dortmund: Erwachsene 14,50 Euro, Kinder 6-12 J. 13,50 Euro
Es macht echt Spaß, in einem bunt leuchtenden 3D-Schwarzlicht-Raum gemeinsam Minigolf zu spielen. Bei schlechtem Wetter draußen hat man hier drinnen eine farbenprächtige, kreative Welt, die gute Laune macht. Am Standort Dortmund sind die Räume zu den Themen „Pandora“, „Asia“ und „Kosmos“ gestaltet. Zusammen tritt man gegeneinander an, um zu schauen, wer am besten die Herausforderung der Bahn schafft und das Loch am besten trifft.
Hier können Sie das Magazin „10 schöne Ausflugsziele für den Herbst in NRW“ als PDF herunterladen.
Heinrichshöhle in Hemer und Wiehler Tropfsteinhöhle
- Wo? Heinrichshöhle in Hemer / Wiehler Tropfsteinhöhle in Wiehl
- Wann? Heinrichshöhle je nach Tag siehe Webseite / Wiehl 15.3. bis 14.11. täglich 10 bis 17 Uhr
- Wie viel? Erwachsene 6 Euro, 3-15 J. 4 Euro, Familien 17,50 Euro / Erwachsene 6,50 Euro, Kinder 5 Euro
Mystische Tropfsteinhöhlen haben etwas Faszinierendes an sich. Tiere aus der Eiszeit waren in der Heinrichshöhle, denn hier wurden Knochen gefunden, die nun ausgestellt werden. Als Höhlenforscher kann der Besucher somit ein vollständiges Höhlenbär-Skelett bestaunen und auch durch die Tropfsteinhöhle gehen. 300 Meter von insgesamt drei Kilometern Höhle sind beleuchtet und besuchbar. Eine Alternative ist die Wiehler Tropfsteinhöhle im Bergischen Land. Es geht dort bis zu 30 Meter runter ins Erdinnere. Das Highlight hier, außer den Stalaktiten und Stalakmiten, ist die Kristallgrotte mit dem Höhlensee. Man beachte: Tropfsteinhöhlen sind das ganze Jahr über recht kühl.
Mehr Tipps für einen Ausflug im Regen? Diese 7 Klassiker in Köln gehen immer.