An Halloween ist es wieder so weit: Berlin verwandelt sich in ein Tollhaus aus kreativen Verkleidungen, Partywütigen und gruseligen Orten. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November (und an den Tagen drumherum) gibt es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Partys und Veranstaltungen in der Hauptstadt. Die Morgenpost hat einige von ihnen rausgesucht.

Halloween 2025: In Berlin wird schon vor dem 31. Oktober gefeiert

„The Abandonded Factory“ in Prenzlauer Berg: In Prenzlauer Berg nehmen es die Veranstalter von „The Abandoned Factory“ nicht ganz so streng, wenn es darum geht, die Feierei auf einen Abend zu begrenzen. Am 24., 25., 30. und 31. Oktober sowie am 1. November finden Partys im Gewölbe einer verlassenen Fabrik an der Greifswalder Straße statt. Jeweils von 22 Uhr bis 6 Uhr in den nächsten Morgen können Gespenster, Hexen und viele weitere Kreaturen tanzen und feiern. Adresse: Greifswalder Straße 23a, 10405 Berlin.

Kulturbrauerei: „Berlins größte Halloweenparty“: In der Kulturbrauerei findet am 31. Oktober und am 1. November zweimal „Berlins größte Halloweenparty“ statt. In der Schönhauser Allee gibt es Musik aus den Genres Urban Dance, Hiphop und auch aus den 1990er und 2000er Jahren. Der Einlass ist ab 18 Jahren, los geht es um 22 Uhr. Adresse: Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin

„Student Halloween Nightmare – die Halloween Party für alle Studis“ im Spindler & Klatt: Die schaurigste 90er- & 2000er-Halloween-Party der Stadt versprechen die Veranstalter, und das direkt an der Spree
Am 1. November gibt es gruselige Deko, blutige Specials und das Beste aus zwei legendären Jahrzehnten. „Ob Backstreet Boys, Britney, Nelly oder No Angels – wir katapultieren euch musikalisch zurück und lassen dabei ordentlich die Knochen klappern“, heißt es weiter. Adresse: Köpenicker Str. 16-17 -17, 10997 Berlin

„Halloween Madness“ im The Cloud Club: „Am 31. Oktober verwandelt sich der The Cloud Club in ein düsteres Spukschloss voller Nebel, mystischem Licht und schaurig-schöner Deko. Dich erwartet eine unvergessliche Halloween-Nacht mit den angesagtesten DJs der Stadt und jeder Menge Überraschungen“, versprechen die Macher. Einlass ab 22 Uhr, Dresscode: Kostüm erwünscht, keine Pflicht, Adresse: Alexanderstraße 7, 10178 Berlin

„Lady Gaga Party – After Halloween Special“ im Astra: Wenige Tage vor dem Berlin-Konzert von Lady Gaga wird im Astra Kulturhaus die „ultimative Pre-Party zur Mayhem Ball Tour“ gefeiert. „Bad Romance trifft Disco Stick – willkommen bei der Lady Gaga Party – After Halloween Special, wo Popkultur explodiert und du dich fühlst wie ein Kunstwerk aus dem Haus of Gaga“, schreiben die Veranstalter. Samstag, 1. November, 23.30 Uhr. Adresse: Revaler Str. 99, 10245 Berlin

Kürbisschnitzer Daniel Brehmer

Gruseln in Berlin und Brandenburg: Hologramme und Horror-Shows

Horrornächte im Filmpark Babelsberg: Der Filmpark Babelsberg verwandelt sich im Oktober und November wieder in eine Gespensterhochburg. Zu dem passenden Motto „Horrornächte im Filmpark – Schrei, wenn du kannst!“ können sich Jung und Alt erschrecken lassen. Die Korridore und Wände werden von bekannten Horrorfiguren heimgesucht, in der Vulkanarena findet zusätzlich eine schaurige Show statt. Der Zutritt ist erst ab einem Alter von 16 Jahren gestattet – auch die Begleitung eines erziehungsberechtigten Erwachsenen ermöglicht keine Ausnahme. Adresse: Großbeerenstraße 200 14482 Potsdam.

Berlin Dungeon: Im Berlin Dungeon gibt es in diesem Jahr eine Weltpremiere mit „Der Fall Marie N.“. Das letzte Opfer des Berliner Frauenmörders Carl Großmann, Marie Nitsche, wird durch per Hologramm in Gestalt und mit Stimme erlebbar gemacht. Sie rekonstruiert selbst die grausamen Ereignisse, die sie erleben musste. Die Besucherinnen und Besucher können ab dem 1. Oktober täglich Teil davon werden. Adresse: Spandauer Straße 2, 10178 Berlin.

Morgenpost Späti

Hier steckt alles drin: Ihr Berlin-Update zum Feierabend – montags bis freitags um 18 Uhr.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

utaFabrik: In der utaFabrik wartet der Tod höchstpersönlich an Halloween. Der Sensenmann führt durch einen unterhaltsamen Abend mit schwarzem Humor, bissiger Satire und Comedy. Am 31. Oktober und am 1. November, jeweils ab 20 Uhr, verwandelt sich der Theatersaal in einen schaurig-lustigen Ort. Adresse: Victoriastraße 10-18, 12105 Berlin.